Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Gat. TraubenhyazinthenFam. Spargelgewächse --> U.Fam. Scilloideae --> Tribus Hyacintheae --> S.tribus Hyacinthinae -->MuscariDie Gattung Traubenhyazinthen gehört zur Subtribus , Hyacinthinae. Detaillierte Systematik:Muscari adilii (Hinzufügen) Muscari albiflorum (Hinzufügen) Muscari alpanicum (Hinzufügen) Muscari ammophilum (Hinzufügen) Muscari anatolicum (Hinzufügen) Muscari armeniacum (Hinzufügen) Muscari aucheri (Hinzufügen) Muscari azureum (Hinzufügen) Muscari babachii (Hinzufügen) Muscari baeticum (Hinzufügen) Kleine Traubenhyazinthe, Muscari botryoides ![]() Muscari bourgaei (Hinzufügen) Muscari caucasicum (Hinzufügen) Muscari cazorlanum (Hinzufügen) Muscari circinnatum (Hinzufügen) Muscari commutatum (Hinzufügen) Muscari comosum (Hinzufügen) Muscari compactum (Hinzufügen) Muscari conillii (Hinzufügen) Muscari crossaeum (Hinzufügen) Muscari discolor (Hinzufügen) Muscari dolichanthum (Hinzufügen) Muscari fertile (Hinzufügen) Muscari filiforme (Hinzufügen) Muscari fuliginosum (Hinzufügen) Muscari hermonense (Hinzufügen) Muscari hierosolymitanum (Hinzufügen) Muscari kerkis (Hinzufügen) Muscari kurdicum (Hinzufügen) Muscari latifolium (Hinzufügen) Muscari lazulinum (Hinzufügen) Muscari longipes (Hinzufügen) Muscari longistylum (Hinzufügen) Muscari macbeathianum (Hinzufügen) Muscari macrocarpum (Hinzufügen) Muscari marianicum (Hinzufügen) Muscari massayanum (Hinzufügen) Muscari matritensis (Hinzufügen) Muscari maweanum (Hinzufügen) Muscari microstomum (Hinzufügen) Muscari mirum (Hinzufügen) Muscari neglectum (Hinzufügen) Muscari olivetorum (Hinzufügen) Muscari parviflorum (Hinzufügen) Muscari pendulum (Hinzufügen) Muscari pulchellum (Hinzufügen) Muscari racemosum (Hinzufügen) Muscari salah-eidii (Hinzufügen) Muscari sandrasicum (Hinzufügen) Muscari sirnakense (Hinzufügen) Muscari sivrihisardaghlarensis (Hinzufügen) Muscari spreizenhoferi (Hinzufügen) Muscari stenanthum (Hinzufügen) Muscari szovitsianum (Hinzufügen) Muscari tavoricum (Hinzufügen) Muscari tenuiflorum (Hinzufügen) Muscari turcicum (Hinzufügen) Muscari vinyalsii (Hinzufügen) Muscari vuralii (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |