Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Gat.Fam. Süßgräser --> U.Fam. Pooideae --> Tribus Poeae -->LoliumDie Gattung gehört zur Tribus , Poeae.
Detaillierte Systematik:Lolium aechicum (Hinzufügen) Lolium aegyptiacum (Hinzufügen) Lolium agreste (Hinzufügen) Lolium album (Hinzufügen) Lolium ambiguum (Hinzufügen) Lolium annuum (Hinzufügen) Lolium appenninum (Hinzufügen) Lolium arenarium (Hinzufügen) Lolium aristatum (Hinzufügen) Lolium arundinaceum (Hinzufügen) Lolium arvense (Hinzufügen) Lolium asperum (Hinzufügen) Lolium berteronianum (Hinzufügen) Lolium boucheanum (Hinzufügen) Lolium brasilianum (Hinzufügen) Lolium bromoides (Hinzufügen) Lolium canadense (Hinzufügen) Lolium canariense (Hinzufügen) Lolium cechicum (Hinzufügen) Lolium coelorachis (Hinzufügen) Lolium complanatum (Hinzufügen) Lolium compositum (Hinzufügen) Lolium compressum (Hinzufügen) Lolium crassiculme (Hinzufügen) Lolium cristatum (Hinzufügen) Lolium cuneatum (Hinzufügen) Lolium cylindricum (Hinzufügen) Lolium decipiens (Hinzufügen) Lolium distachyum (Hinzufügen) Lolium dorei (Hinzufügen) Lolium durum (Hinzufügen) Lolium edwardii (Hinzufügen) Lolium elegans (Hinzufügen) Lolium elongatum (Hinzufügen) Lolium felix (Hinzufügen) Lolium festuca (Hinzufügen) Lolium festucaceum (Hinzufügen) Lolium festucoides (Hinzufügen) Lolium flagellare (Hinzufügen) Lolium gaudini (Hinzufügen) Lolium giganteum (Hinzufügen) Lolium glumosum (Hinzufügen) Lolium gmelini (Hinzufügen) Lolium gracile (Hinzufügen) Lolium grandispicum (Hinzufügen) Lolium gussonei (Hinzufügen) Lolium halleri (Hinzufügen) Lolium hubbardii (Hinzufügen) Lolium humile (Hinzufügen) Lolium husnoti (Hinzufügen) Lolium hybridum (Hinzufügen) Lolium infelix (Hinzufügen) Lolium italicum (Hinzufügen) Lolium jechelianum (Hinzufügen) Lolium latum (Hinzufügen) Lolium lepturoide (Hinzufügen) Lolium lepturoides (Hinzufügen) Lolium lesdaini (Hinzufügen) Lolium linicolum (Hinzufügen) Lolium loliaceum (Hinzufügen) Lolium longiglume (Hinzufügen) Lolium lowei (Hinzufügen) Lolium lucidum (Hinzufügen) Lolium macilentum (Hinzufügen) Lolium marschallii (Hinzufügen) Lolium maximum (Hinzufügen) Lolium mazzettianum (Hinzufügen) Lolium multiflorum ![]() Lolium oechicum (Hinzufügen) Lolium osiridis (Hinzufügen) Lolium parabolicae (Hinzufügen) Lolium perenne ![]() Lolium persicum (Hinzufügen) Lolium phoenice (Hinzufügen) Lolium phoenix (Hinzufügen) Lolium pratense (Hinzufügen) Lolium pseudo-italicum (Hinzufügen) Lolium pseudo-linicolum (Hinzufügen) Lolium remotum (Hinzufügen) Lolium repens (Hinzufügen) Lolium rigidum (Hinzufügen) Lolium robustum (Hinzufügen) Lolium romanum (Hinzufügen) Lolium rosetlanum (Hinzufügen) Lolium saxatile (Hinzufügen) Lolium scabrum (Hinzufügen) Lolium siculum (Hinzufügen) Lolium sonderi (Hinzufügen) Lolium speciosum (Hinzufügen) Lolium strictum (Hinzufügen) Lolium subulatum (Hinzufügen) Lolium suffultum (Hinzufügen) Lolium temulentum (Hinzufügen) Lolium tenue (Hinzufügen) Lolium teres (Hinzufügen) Lolium trabuti (Hinzufügen) Lolium triticoides (Hinzufügen) Lolium vulgare (Hinzufügen) Lolium xerophilum (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |