Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Fam. KreuzdorngewächsePflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> rosids --> fabids (eurosids I) --> Ord. Rosenartige -->RhamnaceaeDie Familie Kreuzdorngewächse gehört zur Ordnung Rosenartige, Rosales. Detaillierte Systematik:Gat. Adolphia (Hinzufügen) Adolphia infesta (Hinzufügen)Gat. Alphitonia (Hinzufügen) Alphitonia excelsa (Hinzufügen)Gat. Alvimiantha (Hinzufügen) Gat. Ampelozizyphus (Hinzufügen) Gat. Auerodendron (Hinzufügen) Auerodendron acuminatum (Hinzufügen)Gat. Bathiorhamnus (Hinzufügen) Gat. Berchemia (Hinzufügen) Berchemia discolor (Hinzufügen)Gat. Berchemiella (Hinzufügen) Gat. Blackallia (Hinzufügen) Gat. Ceanothus (Hinzufügen) Ceanothus americanus (Hinzufügen)Gat. Chaydaia (Hinzufügen) Gat. Colletia (Hinzufügen) Colletia paradoxa (Hinzufügen)Gat. Colubrina (Hinzufügen) Colubrina arborescens (Hinzufügen)Gat. Condalia (Hinzufügen) Condalia buxifolia (Hinzufügen)Gat. Crumenaria (Hinzufügen) Crumenaria erecta (Hinzufügen)Gat. Cryptandra (Hinzufügen) Cryptandra amara (Hinzufügen)Gat. Discaria (Hinzufügen) Discaria serratifolia (Hinzufügen)Gat. Doerpfeldia (Hinzufügen) Gat. Emmenosperma (Hinzufügen) Gat. Frangula (Hinzufügen) Faulbaum, Frangula alnus (Hinzufügen)Gat. Gouania (Hinzufügen) Gouania acalyphoides (Hinzufügen)Gat. Helinus (Hinzufügen) Gat. Hovenia (Hinzufügen) Hovenia acerba (Hinzufügen)Gat. Hybosperma (Hinzufügen) Gat. Karwinskia (Hinzufügen) Karwinskia calderonii (Hinzufügen)Gat. Kentrothamnus (Hinzufügen) Gat. Krugiodendron (Hinzufügen) Gat. Lasiodiscus (Hinzufügen) Gat. Maesopsis (Hinzufügen) Maesopsis eminii (Hinzufügen)Gat. Nesiota (Hinzufügen) Gat. Noltea (Hinzufügen) Noltea africana (Hinzufügen)Gat. Paliurus (Hinzufügen) Paliurus hemsleyanus (Hinzufügen)Gat. Phylica (Hinzufügen) Phylica plumigera (Hinzufügen)Gat. Pleuranthodes (Hinzufügen) Gat. Pomaderris (Hinzufügen) Pomaderris apetala (Hinzufügen)Gat. Reissekia (Hinzufügen) Gat. Retanilla (Hinzufügen) Retanilla trinervia (Hinzufügen)Gat. Reynosia (Hinzufügen) Reynosia latifolia (Hinzufügen)Gat. Rhamnella (Hinzufügen) Rhamnella franguloides (Hinzufügen)Gat. Rhamnidium (Hinzufügen) Rhamnidium elaeocarpum (Hinzufügen)Gat. Rhamnites (Hinzufügen) Rhamnites cashmanensis (Hinzufügen)Gat. Rhamnus (Hinzufügen) Rhamnus alaternus (Hinzufügen)Gat. Sageretia (Hinzufügen) Sageretia pycnophylla (Hinzufügen)Gat. Schistocarpaea (Hinzufügen) Gat. Scutia (Hinzufügen) Scutia buxifolia (Hinzufügen)Gat. Siegfriedia (Hinzufügen) Gat. Smythea (Hinzufügen) Smythea macrocarpa (Hinzufügen)Gat. Spyridium (Hinzufügen) Gat. Talguenea (Hinzufügen) Gat. Trevoa (Hinzufügen) Gat. Trymalium (Hinzufügen) Trymalium billardierei (Hinzufügen)Gat. Ventilago (Hinzufügen) Ventilago denticulata (Hinzufügen)Gat. Ziziphus (Hinzufügen) Ziziphus angolito (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |