Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Gat.Fam. Bryaceae -->AnomobryumDie Gattung gehört zur Familie , Bryaceae. Detaillierte Systematik:Anomobryum albo-imbricatum (Hinzufügen) Anomobryum alpinum (Hinzufügen) Anomobryum angustirete (Hinzufügen) Anomobryum astorense (Hinzufügen) Anomobryum auratum (Hinzufügen) Anomobryum brachymenioides (Hinzufügen) Anomobryum brachymeniopsis (Hinzufügen) Anomobryum bulbiferum (Hinzufügen) Anomobryum clavicaule (Hinzufügen) Anomobryum compressulum (Hinzufügen) Anomobryum conicum (Hinzufügen) Anomobryum cygnicollum (Hinzufügen) Anomobryum drakensbergense (Hinzufügen) Anomobryum erectum (Hinzufügen) Anomobryum filinerve (Hinzufügen) Anomobryum gemmigerum (Hinzufügen) Anomobryum harriottii (Hinzufügen) Anomobryum humillimum (Hinzufügen) Anomobryum hyalinum (Hinzufügen) Anomobryum julaceum (Hinzufügen) Anomobryum kashmirense (Hinzufügen) Anomobryum laceratum (Hinzufügen) Anomobryum leptocladon (Hinzufügen) Anomobryum leptostomoides (Hinzufügen) Anomobryum lusitanicum (Hinzufügen) Anomobryum minutirete (Hinzufügen) Anomobryum obtusatissimum (Hinzufügen) Anomobryum ochianum (Hinzufügen) Anomobryum ochii (Hinzufügen) Anomobryum parvifolium (Hinzufügen) Anomobryum pellucidum (Hinzufügen) Anomobryum plicatum (Hinzufügen) Anomobryum polymorphum (Hinzufügen) Anomobryum polysetum (Hinzufügen) Anomobryum prostratum (Hinzufügen) Anomobryum pycnobaseum (Hinzufügen) Anomobryum schmidii (Hinzufügen) Anomobryum semiovatum (Hinzufügen) Anomobryum semireticulatum (Hinzufügen) Anomobryum sharpii (Hinzufügen) Anomobryum soquense (Hinzufügen) Anomobryum steerei (Hinzufügen) Anomobryum subnitidum (Hinzufügen) Anomobryum tereticaule (Hinzufügen) Anomobryum werthii (Hinzufügen) Anomobryum worthleyi (Hinzufügen) Anomobryum yasudae (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |