Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Gat.Fam. Polytrichaceae -->PogonatumDie Gattung gehört zur Familie , Polytrichaceae. Detaillierte Systematik:Pogonatum aloides (Hinzufügen) Pogonatum belangeri (Hinzufügen) Pogonatum brachyphyllum (Hinzufügen) Pogonatum brasiliense (Hinzufügen) Pogonatum campylocarpon (Hinzufügen) Pogonatum camusii (Hinzufügen) Pogonatum capense (Hinzufügen) Pogonatum cirratum (Hinzufügen) Pogonatum comosum (Hinzufügen) Pogonatum congolense (Hinzufügen) Pogonatum contortum (Hinzufügen) Pogonatum convolutum (Hinzufügen) Pogonatum dentatum (Hinzufügen) Pogonatum fastigiatum (Hinzufügen) Pogonatum geheebii (Hinzufügen) Pogonatum gracilifolium (Hinzufügen) Pogonatum inflexum (Hinzufügen) Pogonatum iwatsukii (Hinzufügen) Pogonatum japonicum (Hinzufügen) Pogonatum lamellosum (Hinzufügen) Pogonatum marginatum (Hinzufügen) Pogonatum microphyllum (Hinzufügen) Pogonatum microstomum (Hinzufügen) Pogonatum minus (Hinzufügen) Pogonatum misimense (Hinzufügen) Pogonatum nanum (Hinzufügen) Pogonatum neesii (Hinzufügen) Pogonatum neglectum (Hinzufügen) Pogonatum neocaledonicum (Hinzufügen) Pogonatum nipponicum (Hinzufügen) Pogonatum norrisii (Hinzufügen) Pogonatum nudiusculum (Hinzufügen) Pogonatum otaruense (Hinzufügen) Pogonatum patulum (Hinzufügen) Pogonatum pensilvanicum (Hinzufügen) Pogonatum pergranulatum (Hinzufügen) Pogonatum perichaetiale (Hinzufügen) Pogonatum peruvianum (Hinzufügen) Pogonatum petelotii (Hinzufügen) Pogonatum philippinense (Hinzufügen) Pogonatum piliferum (Hinzufügen) Pogonatum procerum (Hinzufügen) Pogonatum proliferum (Hinzufügen) Pogonatum rufisetum (Hinzufügen) Pogonatum rutteri (Hinzufügen) Pogonatum semipellucidum (Hinzufügen) Pogonatum sinense (Hinzufügen) Pogonatum spinulosum (Hinzufügen) Pogonatum subfuscatum (Hinzufügen) Pogonatum subtortile (Hinzufügen) Pogonatum subulatum (Hinzufügen) Pogonatum tahitense (Hinzufügen) Pogonatum tortile (Hinzufügen) Pogonatum tubulosum (Hinzufügen) Pogonatum urnigerum (Hinzufügen) Pogonatum usambaricum (Hinzufügen) Pogonatum volvatum (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |