Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Gat.Fam. Araliengewächse --> U.Fam. Aralioideae -->AraliaDie Gattung gehört zur Unterfamilie , Aralioideae. Detaillierte Systematik:Aralia abyssinica (Hinzufügen) Aralia acerifolia (Hinzufügen) Aralia aculeata (Hinzufügen) Aralia acutifolia (Hinzufügen) Aralia amboinensis (Hinzufügen) Aralia angularis (Hinzufügen) Aralia apioides (Hinzufügen) Aralia apoensis (Hinzufügen) Aralia arborea (Hinzufügen) Aralia argentata (Hinzufügen) Aralia arizonica (Hinzufügen) Aralia armata (Hinzufügen) Aralia aromatica (Hinzufügen) Aralia atropurpurea (Hinzufügen) Aralia avicenniifolia (Hinzufügen) Aralia balfouriana (Hinzufügen) Aralia bastardiana (Hinzufügen) Aralia beccarii (Hinzufügen) Aralia bicrenata (Hinzufügen) Aralia bipinnata (Hinzufügen) Aralia bipinnatifida (Hinzufügen) Aralia bodinieri (Hinzufügen) Aralia brevifolia (Hinzufügen) Aralia cachemirica (Hinzufügen) Aralia caesia (Hinzufügen) Aralia californica (Hinzufügen) Aralia calyculata (Hinzufügen) Aralia canescens (Hinzufügen) Aralia capitata (Hinzufügen) Aralia capitulata (Hinzufügen) Aralia castanopsiscola (Hinzufügen) Aralia catalpifolia (Hinzufügen) Aralia cephalobotrys (Hinzufügen) Aralia chabrieri (Hinzufügen) Aralia chapaensis (Hinzufügen) Aralia cheirophylla (Hinzufügen) Aralia chinensis (Hinzufügen) Aralia continentalis (Hinzufügen) Aralia cordata (Hinzufügen) Aralia dactyligolia (Hinzufügen) Aralia dasyphylla (Hinzufügen) Aralia dasyphylloides (Hinzufügen) Aralia decaisneana (Hinzufügen) Aralia delavayi (Hinzufügen) Aralia echinocaulis (Hinzufügen) Aralia elata (Hinzufügen) Aralia elegans (Hinzufügen) Aralia excelsa (Hinzufügen) Aralia fargesii (Hinzufügen) Aralia ferox (Hinzufügen) Aralia finlaysoniana (Hinzufügen) Aralia foliolosa (Hinzufügen) Aralia frodiniana (Hinzufügen) Aralia gigantea (Hinzufügen) Aralia gintungensis (Hinzufügen) Aralia glabra (Hinzufügen) Aralia glabrifoliolata (Hinzufügen) Aralia henryi (Hinzufügen) Aralia hiepiana (Hinzufügen) Aralia hispida (Hinzufügen) Aralia houheensis (Hinzufügen) Aralia humilis (Hinzufügen) Aralia hypoglauca (Hinzufügen) Aralia kansuensis (Hinzufügen) Aralia kingdon-wardii (Hinzufügen) Aralia laevis (Hinzufügen) Aralia leschenaultii (Hinzufügen) Aralia lihengiana (Hinzufügen) Aralia malabarica (Hinzufügen) Aralia melanocarpa (Hinzufügen) Aralia merrillii (Hinzufügen) Aralia mexicana (Hinzufügen) Aralia montana (Hinzufügen) Aralia nudicaulis (Hinzufügen) Aralia officinalis (Hinzufügen) Aralia parasitica (Hinzufügen) Aralia plumosa (Hinzufügen) Aralia racemosa (Hinzufügen) Aralia regeliana (Hinzufügen) Aralia rex (Hinzufügen) Aralia scaberula (Hinzufügen) Aralia scopulorum (Hinzufügen) Aralia searelliana (Hinzufügen) Aralia shangiana (Hinzufügen) Aralia soratensis (Hinzufügen) Aralia spinifolia (Hinzufügen) Aralia spinosa (Hinzufügen) Aralia stellata (Hinzufügen) Aralia stipulata (Hinzufügen) Aralia subcordata (Hinzufügen) Aralia tibetana (Hinzufügen) Aralia tomentella (Hinzufügen) Aralia undulata (Hinzufügen) Aralia urticifolia (Hinzufügen) Aralia verticillata (Hinzufügen) Aralia vietnamensis (Hinzufügen) Aralia warmingiana (Hinzufügen) Aralia wilsonii (Hinzufügen) Aralia yunnanensis (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |