U.Fam. Pflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> Ord. Hahnenfußartige --> Fam. Hahnenfußgewächse --> Ranunculoideae
Die Unterfamilie gehört zur Familie Hahnenfußgewächse, Ranunculaceae.
Bild hinzufügen
Ähriges Christophskraut, Actaea spicata

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Frühlings-Adonisröschen, Adonis vernalis

Maria Kühnl ©. | Asiatische Trollblume, Trollius asiaticus

Maria Kühnl ©. | Trollblume, Trollius europaeus

Jan s. skorstad ©. | Buschwindröschen, Anemone nemorosa

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Alpen-Waldrebe, Clematis alpina

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Gat. Kuhschellen, Pulsatilla

Maria Kühnl ©. | Kaukasische Kuhschelle, Pulsatilla albana

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Frühlings-Kuhschelle, Pulsatilla vernalis

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | sumpfdotterblume, Caltha palustris

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Jungfer im Grünen, Nigella damascena

"Jungfer im Gruenen" by Erix! via Flickr, Creative Commons Attribution. | Gat. hahnenfuß, Ranunculus

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Scharfer Hahnenfuß, Ranunculus acris

"Ranunculus acris" by Matt Lavin via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Scharbockskraut, Ranunculus ficaria

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Gletscher-Hahnenfuß, Ranunculus glacialis

"Gletscher-Hahnenfuss" by Dorena-wm via Flickr, Creative Commons Attribution-NoDerivs. | Illyrischer Hahnenfuß, Ranunculus illyricus

"Ranunculus illyricus" by Nuuuuuuuuuuul via Flickr, Creative Commons Attribution. | Zungen-Hahnenfuß, Ranunculus lingua

"Ranunculus lingua L." by Urjsa via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Zwerg-Hahnenfuß, Ranunculus pygmaeus

Michael Haferkamp via Wikicommons, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Kriechender Hahnenfuß, Ranunculus repens

"Creeping Buttercup" by Pellaea via Flickr, Creative Commons Attribution. |
Detaillierte Systematik:Tribus Aconiteae (Hinzufügen)Gat. Aconitum (Hinzufügen)
Blauer Eisenhut, Aconitum napellus (Hinzufügen) Aconitum septentrionale (Hinzufügen) Bunter Eisenhut, Aconitum variegatum (Hinzufügen)
Gat. Consolida (Hinzufügen)
Garten-Feldrittersporn, Consolida ajacis (Hinzufügen) Gewöhnlicher Feldrittersporn, Consolida regalis (Hinzufügen)
Gat. Rittersporne, Delphinium (Hinzufügen)
Delphinium cashmirianum (Hinzufügen) Delphinium cultorum (Hinzufügen) Delphinium nudicaule (Hinzufügen) Stephanskraut, Delphinium staphisagria (Hinzufügen)
Tribus Actaeeae (Hinzufügen)Gat. Christophskräuter, Actaea (Hinzufügen)
Actaea erythrocarpa (Hinzufügen) Ähriges Christophskraut, Actaea spicata

Gat. Anemonopsis (Hinzufügen) Gat. Beesia (Hinzufügen) Gat. Winterlinge, Eranthis (Hinzufügen)
Eranthis ciliata (Hinzufügen) Eranthis hiemalis (Hinzufügen)
Gat. Paleoactaea (Hinzufügen)
Tribus Adonideae (Hinzufügen)Gat. Adonisröschen, Adonis
Sommer-Adonisröschen, Adonis aestivalis (Hinzufügen) Herbst-Adonisröschen, Adonis annua (Hinzufügen) Frühlings-Adonisröschen, Adonis vernalis

Gat. Callianthemum (Hinzufügen) Gat. Trollblumen, Trollius (Hinzufügen)
Asiatische Trollblume, Trollius asiaticus
 Trollblume, Trollius europaeus

Tribus Anemoneae (Hinzufügen)Gat. Windröschen, Anemone
Anemone apennina (Hinzufügen) Anemone coronaria (Hinzufügen) Anemone japonica (Hinzufügen) Buschwindröschen, Anemone nemorosa
 Gelbes Windröschen, Anemone ranunculoides (Hinzufügen) Großes Windröschen, Anemone sylvestris (Hinzufügen)
Gat. Archiclematis (Hinzufügen) Gat. Barneoudia (Hinzufügen) Gat. Waldreben, Clematis (Hinzufügen)
Alpen-Waldrebe, Clematis alpina

U.Art. Clematis alpina sibirica (Hinzufügen)
Brennende Waldrebe, Clematis flammula (Hinzufügen) Clematis jackmanii (Hinzufügen) Berg-Waldrebe, Clematis montana (Hinzufügen) Clematis paniculata (Hinzufügen) Aufrechte Waldrebe, Clematis recta (Hinzufügen) Gold-Waldrebe, Clematis tangutica (Hinzufügen) Gewöhnliche Waldrebe, Clematis vitalba (Hinzufügen) Italienische Waldrebe, Clematis viticella (Hinzufügen)
Gat. Metanemone (Hinzufügen) Gat. Naravelia (Hinzufügen) Gat. Oreithales (Hinzufügen) Gat. Kuhschellen, Pulsatilla

Kaukasische Kuhschelle, Pulsatilla albana
 Finger-Kuhschelle, Pulsatilla patens (Hinzufügen) Wiesen-Kuhschelle, Pulsatilla pratensis (Hinzufügen) Frühlings-Kuhschelle, Pulsatilla vernalis
 Gewöhnliche Kuhschelle, Pulsatilla vulgaris (Hinzufügen)
Tribus Caltheae (Hinzufügen)Gat. Calathodes (Hinzufügen) Gat. Dotterblumen, Caltha
Caltha alba (Hinzufügen) Caltha arctica (Hinzufügen) Caltha caespitosa (Hinzufügen) Caltha fistulosa (Hinzufügen) Caltha gorovoii (Hinzufügen) Caltha membranacea (Hinzufügen) sumpfdotterblume, Caltha palustris
 Caltha scaposa (Hinzufügen) Caltha silvestris (Hinzufügen) Caltha sinogracilis (Hinzufügen)
Gat. Psychrophila (Hinzufügen) Gat. Thacla (Hinzufügen)
Tribus Delphinieae (Hinzufügen)Tribus Helleboreae (Hinzufügen)Gat. Nieswurz, Helleborus (Hinzufügen)
Helleborus hybridus (Hinzufügen) Schneerose, Helleborus niger (Hinzufügen) Grüne Nieswurz, Helleborus viridis (Hinzufügen)
Tribus Nigelleae (Hinzufügen)Gat. Garidella (Hinzufügen) Gat. Komaroffia (Hinzufügen) Gat. Nigella (Hinzufügen)
Jungfer im Grünen, Nigella damascena

Tribus Ranunculeae (Hinzufügen)Gat. Aphanostemma (Hinzufügen) Gat. Arcteranthis (Hinzufügen) Gat. Beckwithia (Hinzufügen) Gat. Callianthemoides (Hinzufügen) Gat. Ceratocephala (Hinzufügen) Gat. Coptidium (Hinzufügen) Gat. Ficaria (Hinzufügen) Gat. Halerpestes (Hinzufügen) Gat. Hamadryas (Hinzufügen) Gat. Krapfia (Hinzufügen) Gat. Kumlienia (Hinzufügen) Gat. Laccopetalum (Hinzufügen) Gat. Myosurus (Hinzufügen)
Kleiner Mäuseschwanz, Myosurus minimus (Hinzufügen)
Gat. Oxygraphis (Hinzufügen) Gat. Paroxygraphis (Hinzufügen) Gat. Peltocalathos (Hinzufügen) Gat. hahnenfuß, Ranunculus

Scharfer Hahnenfuß, Ranunculus acris
 Gewöhnlicher Wasserhahnenfuß, Ranunculus aquatilis (Hinzufügen) Acker-Hahnenfuß, Ranunculus arvensis (Hinzufügen) Asiatischer Hahnenfuß, Ranunculus asiaticus (Hinzufügen) Ranunculus auriocomus (Hinzufügen) Ranunculus baudotii (Hinzufügen) Knolliger Hahnenfuß, Ranunculus bulbosus (Hinzufügen) Spreizender Wasserhahnenfuß, Ranunculus circinatus (Hinzufügen) Ranunculus confervoides (Hinzufügen) Scharbockskraut, Ranunculus ficaria
 Brennender Hahnenfuß, Ranunculus flammula (Hinzufügen) Ranunculus fluitans (Hinzufügen) Gletscher-Hahnenfuß, Ranunculus glacialis
 Efeublättriger Wasserhahnenfuß, Ranunculus hederaceus (Hinzufügen) Ranunculus hyperboreus (Hinzufügen) Illyrischer Hahnenfuß, Ranunculus illyricus
 Ranunculus lapponicus (Hinzufügen) Zungen-Hahnenfuß, Ranunculus lingua
 Wald-Hahnenfuß, Ranunculus nemorosus (Hinzufügen) Ranunculus nivalis (Hinzufügen) Ranunculus ophioglossifolius (Hinzufügen) Schild-Wasserhahnenfuß, Ranunculus peltatus (Hinzufügen) Platanen-Hahnenfuß, Ranunculus platanifolius (Hinzufügen) Ranunculus polyanthemos (Hinzufügen) Zwerg-Hahnenfuß, Ranunculus pygmaeus
 Kriechender Hahnenfuß, Ranunculus repens
 Ranunculus reptans (Hinzufügen) Rauer Hahnenfuß, Ranunculus sardous (Hinzufügen) Gift-Hahnenfuß, Ranunculus sceleratus (Hinzufügen) Ranunculus sulphureus (Hinzufügen) Haarblättriger Wasserhahnenfuß, Ranunculus trichophyllus (Hinzufügen) Ranunuculus cymbalaria (Hinzufügen)
Gat. Trautvetteria (Hinzufügen)
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|