Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Fam. Seidelbastgewächse, spatzenzungengewächsePflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> rosids --> malvids (eurosids II) --> Ord. Malvales -->ThymelaeaceaeDie Familie Seidelbastgewächse, spatzenzungengewächse gehört zur Ordnung , Malvales. Detaillierte Systematik:Gat. Aetoxylon (Hinzufügen) Aetoxylon sympetalum (Hinzufügen)Gat. Amyxa (Hinzufügen) Gat. Aquilaria (Hinzufügen) Aquilaria acuminata (Hinzufügen)Gat. Arnhemia (Hinzufügen) Gat. Basutica (Hinzufügen) Gat. Craspedostoma (Hinzufügen) Gat. Craterosiphon (Hinzufügen) Gat. Cryptadenia (Hinzufügen) Gat. Dais (Hinzufügen) Dais cotinifolia (Hinzufügen)Gat. Daphne (Hinzufügen) Daphne acutiloba (Hinzufügen)Gat. Daphnimorpha (Hinzufügen) Gat. Daphnopsis (Hinzufügen) Daphnopsis helleriana (Hinzufügen)Gat. Deltaria (Hinzufügen) Gat. Dendrostellera (Hinzufügen) Gat. Diarthron (Hinzufügen) Gat. Dicranolepis (Hinzufügen) Gat. Dirca (Hinzufügen) Dirca palustris (Hinzufügen)Gat. Drapetes (Hinzufügen) Drapetes abei (Hinzufügen)Gat. Edgeworthia (Hinzufügen) Edgeworthia chrysantha (Hinzufügen)Gat. Englerodaphne (Hinzufügen) Gat. Enkleia (Hinzufügen) Gat. Eriosolena (Hinzufügen) Gat. Funifera (Hinzufügen) Gat. Gnidia (Hinzufügen) Gnidia anthylloides (Hinzufügen)Gat. Gonystylus (Hinzufügen) Gonystylus acuminatus (Hinzufügen)Gat. Goodallia (Hinzufügen) Gat. Gyrinops (Hinzufügen) Gyrinops caudata (Hinzufügen)Gat. Jedda (Hinzufügen) Gat. Kelleria (Hinzufügen) Kelleria childii (Hinzufügen)Gat. Lachnaea (Hinzufügen) Gat. Lagetta (Hinzufügen) Lagetta lagetto (Hinzufügen)Gat. Lasiadenia (Hinzufügen) Gat. Lethedon (Hinzufügen) Gat. Linodendron (Hinzufügen) Gat. Linostoma (Hinzufügen) Gat. Lophostoma (Hinzufügen) D%27Orbigny (Hinzufügen)Gat. Octolepis (Hinzufügen) Gat. Oreodendron (Hinzufügen) Gat. Ovidia (Hinzufügen) Ovidia andina (Hinzufügen)Gat. Passerina (Hinzufügen) Passerina aragonensis (Hinzufügen)Gat. Peddiea (Hinzufügen) Gat. Pentathymelaea (Hinzufügen) Gat. Phaleria (Hinzufügen) Phaleria blumei (Hinzufügen)Gat. Pimelea (Hinzufügen) Pimelea aeruginosa (Hinzufügen)Gat. Pseudais (Hinzufügen) Gat. Restella (Hinzufügen) Gat. Rhamnoneuron (Hinzufügen) Gat. Schoenobiblus (Hinzufügen) Gat. Solmsia (Hinzufügen) Gat. Stellera (Hinzufügen) Gat. Stelleropsis (Hinzufügen) Gat. Stephanodaphne (Hinzufügen) Gat. Struthiola (Hinzufügen) Struthiola dodecandra (Hinzufügen)Gat. Synandrodaphne (Hinzufügen) Gat. Synaptolepis (Hinzufügen) Gat. Tepuianthus (Hinzufügen) Tepuianthus auyantepuiensis (Hinzufügen)Gat. Thecanthes (Hinzufügen) Gat. Thymelaea (Hinzufügen) Thymelaea passerina (Hinzufügen)Gat. Wikstroemia (Hinzufügen) Wikstroemia canescens (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |