Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Fam. SumachgewächsePflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> rosids --> malvids (eurosids II) --> Ord. Sapindales -->AnacardiaceaeDie Familie Sumachgewächse gehört zur Ordnung , Sapindales. Detaillierte Systematik:Gat. Actinocheita (Hinzufügen) Gat. Amphipterygium (Hinzufügen) Gat. Anacardites (Hinzufügen) Gat. Anacardium (Hinzufügen) Anacardium corymbosum (Hinzufügen)Gat. Androtium (Hinzufügen) Gat. Antrocaryon (Hinzufügen) Gat. Apterokarpos (Hinzufügen) Gat. Astronium (Hinzufügen) Gat. Baronia (Hinzufügen) Gat. Blepharocarya (Hinzufügen) Gat. Bonetiella (Hinzufügen) Gat. Bouea (Hinzufügen) Gat. Buchanania (Hinzufügen) Gat. Campnosperma (Hinzufügen) Gat. Cardenasiodendron (Hinzufügen) Gat. Choerospondias (Hinzufügen) Gat. Comocladia (Hinzufügen) Gat. Cotinus (Hinzufügen) Gat. Cyrtocarpa (Hinzufügen) Gat. Dobinea (Hinzufügen) Gat. Dracontomelon (Hinzufügen) Gat. Drimycarpus (Hinzufügen) Gat. Ebandoua (Hinzufügen) Gat. Euleria (Hinzufügen) Gat. Euroschinus (Hinzufügen) Gat. Faguetia (Hinzufügen) Gat. Fegimanra (Hinzufügen) Gat. Gluta (Hinzufügen) Gat. Haematostaphis (Hinzufügen) Gat. Haplorhus (Hinzufügen) Gat. Harpephyllum (Hinzufügen) Gat. Heeria (Hinzufügen) Gat. Holigarna (Hinzufügen) Gat. Koordersiodendron (Hinzufügen) Gat. Lannea (Hinzufügen) Gat. Laurophyllus (Hinzufügen) Gat. Lithraea (Hinzufügen) Gat. Loxopterygium (Hinzufügen) Gat. Loxostylis (Hinzufügen) Gat. Mangifera (Hinzufügen) Mangifera altissima (Hinzufügen)Gat. Mauria (Hinzufügen) Gat. Melanochyla (Hinzufügen) Gat. Metopium (Hinzufügen) Gat. Micronychia (Hinzufügen) Gat. Montagueia (Hinzufügen) Gat. Mosquitoxylum (Hinzufügen) Gat. Nothopegia (Hinzufügen) Gat. Ochoterenaea (Hinzufügen) Gat. Operculicarya (Hinzufügen) Gat. Orthopterygium (Hinzufügen) Gat. Ozoroa (Hinzufügen) Gat. Pachycormus (Hinzufügen) Gat. Parishia (Hinzufügen) Gat. Pegia (Hinzufügen) Gat. Pentaspadon (Hinzufügen) Gat. Pentoperculum (Hinzufügen) Gat. Pistacia (Hinzufügen) Pistacia aethiopica (Hinzufügen)Gat. Pleiogynium (Hinzufügen) Gat. Poupartia (Hinzufügen) Gat. Protorhus (Hinzufügen) Gat. Pseudoprotorhus (Hinzufügen) Gat. Pseudosmodingium (Hinzufügen) Gat. Pseudospondias (Hinzufügen) Gat. Rhodosphaera (Hinzufügen) Gat. Rhus (Hinzufügen) Gat. Schinopsis (Hinzufügen) Gat. Schinus (Hinzufügen) Schinus areira (Hinzufügen)Gat. Sclerocarya (Hinzufügen) Gat. Semecarpus (Hinzufügen) Gat. Smodingium (Hinzufügen) Gat. Solenocarpus (Hinzufügen) Gat. Sorindeia (Hinzufügen) Gat. Spondias (Hinzufügen) Gat. Swintonia (Hinzufügen) Gat. Tapirira (Hinzufügen) Gat. Thyrsodium (Hinzufügen) Gat. Toxicodendron (Hinzufügen) Gat. Trichoscypha (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |