Fam. SonnentaugewächsePflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> Ord. Nelkenartige --> Droseraceae
Die Familie Sonnentaugewächse gehört zur Ordnung Nelkenartige, Caryophyllales.
Bild hinzufügen
Detaillierte Systematik:Gat. Wasserfalle, Aldrovanda (Hinzufügen)Aldrovanda borysthenica (Hinzufügen) Aldrovanda clavata (Hinzufügen) Aldrovanda dokturovskyi (Hinzufügen) Aldrovanda eleanorae (Hinzufügen) Aldrovanda europaea (Hinzufügen) Aldrovanda inopinata (Hinzufügen) Aldrovanda intermedia (Hinzufügen) Aldrovanda kuprianovae (Hinzufügen) Aldrovanda megalopolitana (Hinzufügen) Aldrovanda nana (Hinzufügen) Aldrovanda ovata (Hinzufügen) Aldrovanda praevesiculosa (Hinzufügen) Aldrovanda rugosa (Hinzufügen) Aldrovanda sibirica (Hinzufügen) Aldrovanda sobolevii (Hinzufügen) Aldrovanda unica (Hinzufügen) Wasserfalle, Wasserhade, Blasige Aldrovandie, Aldrovanda vesiculosa
 Aldrovanda zussii (Hinzufügen)
Gat. Venusfliegenfallen, Dionaea (Hinzufügen)Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula

Gat. Sonnentau, Drosera
 U.Gatt. Drosera subg. Arcturia (Hinzufügen) U.Gatt. Drosera subg. Bryastrum (Hinzufügen) U.Gatt. Drosera subg. Coelophylla (Hinzufügen) U.Gatt. Drosera subg. Drosera (Hinzufügen)
Drosera sect. Arcturi (Hinzufügen) Drosera sect. Bryastrum (Hinzufügen)
Drosera dichrosepala (Hinzufügen) Drosera ericksoniae (Hinzufügen) Drosera occidentalis (Hinzufügen) Drosera pygmaea (Hinzufügen) Drosera scorpioides (Hinzufügen)
Drosera sect. Coelophylla (Hinzufügen)
Drosera glanduligera (Hinzufügen)
Drosera sect. Drosera (Hinzufügen)
Drosera adelae (Hinzufügen) Drosera alba (Hinzufügen) Drosera aliciae (Hinzufügen) Langblättriger Sonnentau, Drosera anglica (Hinzufügen) Drosera arcturi (Hinzufügen) Drosera ascendens (Hinzufügen) Drosera biflora (Hinzufügen) Drosera brevifolia (Hinzufügen) Drosera burkeana (Hinzufügen) Drosera capensis (Hinzufügen) Drosera capillaris (Hinzufügen) Drosera chrysolepis (Hinzufügen) Drosera collinsiae (Hinzufügen) Drosera cuneifolia (Hinzufügen) Drosera esmeraldae (Hinzufügen) Drosera felix (Hinzufügen) Drosera filiformis (Hinzufügen) Drosera graminifolia (Hinzufügen) Drosera graomologolensis (Hinzufügen) Drosera hamiltonii (Hinzufügen) Drosera hilaris (Hinzufügen) Drosera hirtella (Hinzufügen) Drosera indica (Hinzufügen) Mittlerer Sonnentau, Drosera intermedia (Hinzufügen) Drosera kaieteurensis (Hinzufügen) Drosera madasgascariensis (Hinzufügen) Drosera montana (Hinzufügen) Drosera natalensis (Hinzufügen) Drosera neocaledonica (Hinzufügen) Rundblättriger Sonnentau, Himmelstau, Herrgottslöffel, Himmelslöffelkraut, Spölkrut, Widdertod, Drosera rotundifolia (Hinzufügen) Drosera stenopetala (Hinzufügen) Drosera uniflora (Hinzufügen) Drosera villosa (Hinzufügen)
Drosera sect. Lasiocephala (Hinzufügen)
Drosera caduca (Hinzufügen) Drosera petiolaris (Hinzufügen)
Drosera sect. Phycopsis (Hinzufügen)
Drosera binata (Hinzufügen)
Drosera sect. Ptycnostigma (Hinzufügen)
Drosera cistiflora (Hinzufügen) Drosera pauciflora (Hinzufügen) Drosera trinervia (Hinzufügen)
Drosera sect. Thelocalyx (Hinzufügen)
Drosera burmannii (Hinzufügen) Drosera sessilifolia (Hinzufügen)
U.Gatt. Drosera subg. Ergaleium (Hinzufügen)
Drosera sect. Ergaleium (Hinzufügen)
Drosera auriculata (Hinzufügen) Drosera gigantea (Hinzufügen) Drosera macrantha (Hinzufügen) Drosera peltata (Hinzufügen) Drosera ramentacea (Hinzufügen)
Drosera sect. Erythrorhizae (Hinzufügen)
Drosera postratoscaposa (Hinzufügen) Drosera rosulata (Hinzufügen)
Drosera sect. Stoloniferae (Hinzufügen)
Drosera platypoda (Hinzufügen) Drosera Stolonifera (Hinzufügen)
U.Gatt. Drosera subg. Lasiocephala (Hinzufügen) U.Gatt. Drosera subg. Meristocaulis (Hinzufügen) U.Gatt. Drosera subg. Phycopsis (Hinzufügen) U.Gatt. Drosera subg. Regiae (Hinzufügen)
Drosera regia (Hinzufügen)
U.Gatt. Drosera subg. Stelogyne (Hinzufügen) U.Gatt. Drosera subg. Thelocalyx (Hinzufügen)
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|