Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
TribusPflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> rosids --> fabids (eurosids I) --> Ord. Schmetterlingsblütenartige --> Fam. Hülsenfrüchtler --> U.Fam. Mimosengewächse -->MimoseaeDie Tribus gehört zur Unterfamilie Mimosengewächse, Mimosoideae.
Detaillierte Systematik:Gat. Adenanthera (Hinzufügen) Adenanthera aglaosperma (Hinzufügen)Gat. Adenopodia (Hinzufügen) Adenopodia scelerata (Hinzufügen)Gat. Alantsilodendron (Hinzufügen) Gat. Amblygonocarpus (Hinzufügen) Amblygonocarpus andongensis (Hinzufügen)Gat. Anadenanthera (Hinzufügen) Anadenanthera colubrina (Hinzufügen)Gat. Aubrevillea (Hinzufügen) Aubrevillea kerstingii (Hinzufügen)Gat. Calliandropsis (Hinzufügen) Gat. Calpocalyx (Hinzufügen) Calpocalyx aubrevillei (Hinzufügen)Gat. Cylicodiscus (Hinzufügen) Cylicodiscus gabunensis (Hinzufügen)Gat. Desmanthus (Hinzufügen) Desmanthus acuminatus (Hinzufügen)Gat. Dichrostachys (Hinzufügen) Dichrostachys cinerea (Hinzufügen)Gat. Dinizia (Hinzufügen) Dinizia excelsa (Hinzufügen)Gat. Elephantorrhiza (Hinzufügen) Elephantorrhiza burkei (Hinzufügen)Gat. Entada (Hinzufügen) Entada abyssinica (Hinzufügen)Gat. Fillaeopsis (Hinzufügen) Gat. Gagnebina (Hinzufügen) Gat. Indopiptadenia (Hinzufügen) Indopiptadenia oudhensis (Hinzufügen)Gat. Kanaloa (Hinzufügen) Kanaloa kahoolawensis (Hinzufügen)Gat. Lemurodendron (Hinzufügen) Gat. Leucaena (Hinzufügen) Leucaena collinsii (Hinzufügen)Gat. Microlobius (Hinzufügen) Microlobius foetidus (Hinzufügen)Gat. Mimosen, Mimosa Mimosa aculeaticarpa (Hinzufügen)Gat. Neptunia (Hinzufügen) Acontia antica (Hinzufügen)Gat. Newtonia (Hinzufügen) Newtonia aubrevillei (Hinzufügen)Gat. Parapiptadenia (Hinzufügen) Parapiptadenia excelsa (Hinzufügen)Gat. Piptadenia (Hinzufügen) Piptadenia adiantoides (Hinzufügen)Gat. Piptadeniastrum (Hinzufügen) Piptadeniastrum africanum (Hinzufügen)Gat. Piptadeniopsis (Hinzufügen) Gat. Plathymenia (Hinzufügen) Plathymenia foliolosa (Hinzufügen)Gat. Prosopidastrum (Hinzufügen) Prosopidastrum globosum (Hinzufügen)Gat. Mesquiten, Prosopis (Hinzufügen) Prosopis affinis (Hinzufügen)Gat. Pseudopiptadenia (Hinzufügen) Pseudopiptadenia contorta (Hinzufügen)Gat. Pseudoprosopis (Hinzufügen) Gat. Schleinitzia (Hinzufügen) Schleinitzia fosbergii (Hinzufügen)Gat. Stryphnodendron (Hinzufügen) Stryphnodendron adstringens (Hinzufügen)Gat. Tetrapleura (Hinzufügen) Tetrapleura tetraptera (Hinzufügen)Gat. Xerocladia (Hinzufügen) Xerocladia viridiramis (Hinzufügen)Gat. Xylia (Hinzufügen) Xylia evansii (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |