Pflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> rosids --> fabids (eurosids I)
Die gehört zur , rosids.
Bild hinzufügen
Fam. Herzblattgewächse, Parnassiaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Kürbisgewächse, Cucurbitaceae

"Momordica charantia L." by Alex Popovkin, Bahia, Brazil via Flickr, Creative Commons Attribution. | Fam. Hülsenfrüchtler, Fabaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. birkengewächse, Betulaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Buchengewächse, Fagaceae

"Sweet Chestnut (Castanea sativa) fruit" by Anemoneprojectors (no internet at the moment) via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Wolfsmilchgewächse, Euphorbiaceae

Maria Kühnl ©. | Fam. Hypericaceae

"Hypericum perforatum" by Matt Lavin via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Passionsblumengewächse, Passifloraceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Veilchengewächse, Violaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Cephalotaceae

"Une cephalotus follicularis" by Олександр via Flickr, Creative Commons Attribution. | Fam. Sauerkleegewächse, Oxalidaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Maulbeergewächse, Moraceae

"Jackfruit" by Jmarconi via Flickr, Creative Commons Attribution. | Fam. rosengewächse, Rosaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Brennnesselgewächse, Urticaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. |
Detaillierte Systematik:Ord. Celastrales (Hinzufügen)Fam. Spindelbaumgewächse, Celastraceae Fam. Herzblattgewächse, Parnassiaceae

Ord. Cucurbitales (Hinzufügen)Fam. Schiefblattgewächse, Begoniaceae (Hinzufügen) Fam. Kürbisgewächse, Cucurbitaceae
 Fam. Datiscaceae (Hinzufügen)
Ord. Schmetterlingsblütenartige, FabalesFam. Goldpflaumengewächse, Chrysobalanaceae (Hinzufügen) Fam. Hülsenfrüchtler, Fabaceae
 Fam. Krameria, Krameriaceae (Hinzufügen) Fam. Kreuzblumengewächse, Polygalaceae (Hinzufügen)
Ord. Buchenartige, Fagales (Hinzufügen)Fam. birkengewächse, Betulaceae
 Fam. Casuarinaceae (Hinzufügen) Fam. Buchengewächse, Fagaceae
 Fam. Walnussgewächse, Juglandaceae (Hinzufügen) Fam. Gagelstrauchgewächse, Myricaceae (Hinzufügen) Fam. Scheinbuchen, Nothofagaceae
Ord. Malpighiales (Hinzufügen)Fam. Achariaceae (Hinzufügen) Fam. Balanopaceae (Hinzufügen) Fam. Dichapetalaceae (Hinzufügen) Fam. Rotholzgewächse, Erythroxylaceae Fam. Wolfsmilchgewächse, Euphorbiaceae
 Fam. Hypericaceae
 Fam. Lacistemaceae (Hinzufügen) Fam. Malpighiaceae (Hinzufügen) Fam. Pandaceae (Hinzufügen) Fam. Passionsblumengewächse, Passifloraceae
 Fam. Picrodendraceae (Hinzufügen) Fam. Weidengewächse, Salicaceae Fam. Trigoniaceae (Hinzufügen) Fam. Veilchengewächse, Violaceae

Ord. Oxalidales (Hinzufügen)Fam. Cephalotaceae
 Fam. Sauerkleegewächse, Oxalidaceae

Ord. Rosenartige, Rosales (Hinzufügen)Fam. Amygdalaceae (Hinzufügen) Fam. Barbeyaceae (Hinzufügen) Fam. Hanfgewächse, Cannabaceae Fam. Crossosomataceae (Hinzufügen) Fam. Malaceae (Hinzufügen) Fam. Maulbeergewächse, Moraceae
 Fam. Kreuzdorngewächse, Rhamnaceae Fam. rosengewächse, Rosaceae
 Fam. Ulmengewächse, Ulmaceae Fam. Brennnesselgewächse, Urticaceae

Ord. Zygophyllales (Hinzufügen)
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|