Pflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> rosids --> malvids (eurosids II)
Die gehört zur , rosids.
Bild hinzufügen
Fam. Kreuzblütengewächse, Brassicaceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Caricaceae

"Papaya fruit" by Grendelkhan via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Balsaminengewächse, Balsaminaceae

"Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)" by Blumenbiene via Flickr, Creative Commons Attribution. | Fam. Storchschnabelgewächse, Geraniaceae

"Geranium sanguineum y abejita" by Ferran pestaña via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. malvengewächse, Malvaceae

"Common mallow (Malva sylvestris)" by Deanster1983 via Flickr, Creative Commons Attribution-NoDerivs. | Fam. Weiderichgewächse, Lythraceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Myrtaceae

"GOIABA - Guava. (Psidium guajava) fruit. Ceret Sao Paulo Brazlian native tree" by Mauroguanandi via Flickr, Creative Commons Attribution. | Fam. Nachtkerzengewächse, Onagraceae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. |
Detaillierte Systematik:Ord. Brassicales (Hinzufügen)Fam. Kreuzblütengewächse, Brassicaceae
 Fam. Kaperngewächse, Capparaceae Fam. Caricaceae
 Fam. Gyrostemonaceae (Hinzufügen) Fam. Limnanthaceae (Hinzufügen) Fam. Moringaceae (Hinzufügen) Fam. Resedagewächse, Resedaceae (Hinzufügen) Fam. Tovariaceae (Hinzufügen) Fam. Kapuzinerkressen, Tropaeolaceae (Hinzufügen)
Ord. Crossosomatales (Hinzufügen)Fam. Geissolomataceae (Hinzufügen) Fam. Stachyuraceae (Hinzufügen)
Ord. Geraniales (Hinzufügen)Fam. Balsaminengewächse, Balsaminaceae
 Fam. Biebersteiniaceae (Hinzufügen) Fam. Erithroxylaceae (Hinzufügen) Fam. Erytroxylaceae (Hinzufügen) Fam. Storchschnabelgewächse, Geraniaceae
 Fam. Hugoniaceae (Hinzufügen) Fam. Humiriaceae (Hinzufügen) Fam. Leingewächse, Linaceae Fam. Nitrariaceae (Hinzufügen) Fam. Vivianaceae (Hinzufügen) Fam. Zygophyllaceae (Hinzufügen)
Ord. Huerteales (Hinzufügen)Ord. Malvales (Hinzufügen)Fam. Bixaceae (Hinzufügen) Fam. Bombacaceae (Hinzufügen) Fam. Zistrosengewächse, Cistaceae (Hinzufügen) Fam. Cochlospermaceae (Hinzufügen) Fam. Elaeocarpaceae (Hinzufügen) Fam. malvengewächse, Malvaceae
 Fam. Ropalocarpaceae (Hinzufügen) Fam. Sarcolaenaceae (Hinzufügen) Fam. Scytopetalaceae (Hinzufügen) Fam. Sterculiaceae (Hinzufügen) Fam. Seidelbastgewächse, spatzenzungengewächse, Thymelaeaceae Fam. lindengewächse, Tiliaceae (Hinzufügen)
Ord. Myrtales (Hinzufügen)Fam. Weiderichgewächse, Lythraceae
 Fam. Myrtaceae
 Fam. Nachtkerzengewächse, Onagraceae
 Fam. Vochysiaceae (Hinzufügen)
Ord. Picramniales (Hinzufügen)Ord. Sapindales (Hinzufügen)Fam. Rosskastaniengewächse, Aceraceae (Hinzufügen) Fam. Sumachgewächse, Anacardiaceae Fam. Balsambaumgewächse, Burseraceae (Hinzufügen) Fam. Connaraceae (Hinzufügen) Fam. Coriariaceae (Hinzufügen) Fam. Greyiaceae (Hinzufügen) Fam. Rosskastanien, Hippocastanaceae (Hinzufügen) Fam. Meliaceae (Hinzufügen) Fam. Melianthaceae (Hinzufügen) Fam. Rautengewächse, Rutaceae Fam. Sapindaceae Fam. Bittereschengewächse, Simaroubaceae (Hinzufügen)
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|