Tribus Pflanzen --> Landpflanzen --> Gefäßpflanzen --> Samenpflanzen --> U.Abt. Bedecktsamer --> Bedecktsamer --> core eudicots --> rosids --> fabids (eurosids I) --> Ord. Rosenartige --> Fam. Rosengewächse --> U.Fam. Rosoideae --> Potentilleae
Die Tribus gehört zur Unterfamilie , Rosoideae.
Bild hinzufügen
Detaillierte Systematik:S.tribus Fragariinae (Hinzufügen)Gat. Frauenmantel, Alchemilla (Hinzufügen)
Alchemilla alpina (Hinzufügen) Alchemilla ancerensis (Hinzufügen) Alchemilla ayderensis (Hinzufügen) Alchemilla basakii (Hinzufügen) Alchemilla caucasica (Hinzufügen) Alchemilla chlorosericea (Hinzufügen) Alchemilla cimilensis (Hinzufügen) Alchemilla conjuncta (Hinzufügen) Alchemilla elevitensis (Hinzufügen) Alchemilla ellenbergiana (Hinzufügen) Alchemilla erythropoda (Hinzufügen) Alchemilla filicaulis (Hinzufügen) Alchemilla haraldii (Hinzufügen) Alchemilla hemsinica (Hinzufügen) Alchemilla ikizdereensis (Hinzufügen) Alchemilla kackarensis (Hinzufügen) Alchemilla mollis (Hinzufügen) Alchemilla monticola (Hinzufügen) Alchemilla orbiculata (Hinzufügen) Alchemilla ovitensis (Hinzufügen) Alchemilla oxysepala (Hinzufügen) Alchemilla pseudocartalinica (Hinzufügen) Alchemilla retinervis (Hinzufügen) Alchemilla rizensis (Hinzufügen) Alchemilla sericata (Hinzufügen) Alchemilla sericea (Hinzufügen) Alchemilla splendens (Hinzufügen) Alchemilla subcrenata (Hinzufügen) Alchemilla transcaucasica (Hinzufügen) Alchemilla venosa (Hinzufügen) Spitzlappiger Frauenmantel, Alchemilla vulgaris (Hinzufügen) Alchemilla xanthochlora (Hinzufügen)
Gat. Aphanes (Hinzufügen)
Aphanes arvensis (Hinzufügen) Aphanes microcarpa (Hinzufügen)
Gat. Chamaerhodos (Hinzufügen) Gat. Comarum (Hinzufügen)
Comarum palustre (Potentilla palustris) (Hinzufügen)
Gat. Dasiphora (Hinzufügen)
Dasiphora arbuscula (Hinzufügen) Dasiphora davurica (Hinzufügen) Fingerstrauch, Dasiphora fruticosa
 Dasiphora parvifolia (Hinzufügen)
Gat. Drymocallis (Hinzufügen)
Drymocallis arguta (Hinzufügen) Drymocallis glandulosa (Hinzufügen) Drymocallis rupestris (Hinzufügen)
Gat. Erdbeeren, Fragaria
Gartenerdbeere, Fragaria ananassa (Hinzufügen) Fragaria chiloensis (Hinzufügen) Fragaria daltoniana (Hinzufügen) Fragaria gracilis (Hinzufügen) Fragaria hayatae (Hinzufügen) Fragaria iinumae (Hinzufügen) Fragaria iturupensis (Hinzufügen) Fragaria mandschurica (Hinzufügen) Moschus-Erdbeere, Fragaria moschata (Hinzufügen) Fragaria moupinensis (Hinzufügen) Fragaria nilgerrensis (Hinzufügen) Fragaria nipponica (Hinzufügen) Fragaria nubicola (Hinzufügen) Fragaria orientalis (Hinzufügen) Fragaria pentaphylla (Hinzufügen) Fragaria tibetica (Hinzufügen) Wald-Erdbeere, Fragaria vesca
 Fragaria virginiana (Hinzufügen) Hügel-Erdbeere, Fragaria viridis (Hinzufügen)
Gat. Gelblinge, Sibbaldia (Hinzufügen)
Sibbaldia adpressa (Hinzufügen) Sibbaldia cuneata (Hinzufügen) Sibbaldia cuneifolia (Hinzufügen) Sibbaldia emodi (Hinzufügen) Sibbaldia micropetala (Hinzufügen) Sibbaldia miyabei (Hinzufügen) Sibbaldia omeiensis (Hinzufügen) Sibbaldia parviflora (Hinzufügen) Sibbaldia pentaphylla (Hinzufügen) Sibbaldia perpusilloides (Hinzufügen) Sibbaldia phanerophlebia (Hinzufügen) Sibbaldia procumbens (Hinzufügen) Sibbaldia purpurea (Hinzufügen) Sibbaldia sericea (Hinzufügen) Sibbaldia sikkimensis (Hinzufügen) Sibbaldia tenuis (Hinzufügen) Sibbaldia tetrandra (Hinzufügen) Sibbaldia tridentata (Hinzufügen)
S.tribus Potentillinae (Hinzufügen)Gat. Fingerkräuter, Potentilla (Hinzufügen)
Potentilla alba (Hinzufügen) Potentilla ambigua (Hinzufügen) Potentilla andicola (Hinzufügen) Potentilla anglica (Hinzufügen) Gänsefingerkraut, Potentilla anserina (Hinzufügen) Potentilla arbuscula (Hinzufügen) Potentilla argentea (Hinzufügen) Potentilla articulata (Hinzufügen) Potentilla atrosanguinea (Hinzufügen) Potentilla biennis (Hinzufügen) Potentilla biflora (Hinzufügen) Potentilla bifurca (Hinzufügen) Potentilla buccoana (Hinzufügen) Potentilla calabra (Hinzufügen) Potentilla canadensis (Hinzufügen) Potentilla canescens (Hinzufügen) Potentilla centigrana (Hinzufügen) Potentilla chinensis (Hinzufügen) Potentilla chrysantha (Hinzufügen) Potentilla collina (Hinzufügen) Potentilla coriandrifolia (Hinzufügen) Potentilla crantzii (Hinzufügen) Potentilla curviseta (Hinzufügen) Potentilla desertorum (Hinzufügen) Potentilla dickinsii (Hinzufügen) Potentilla diversifolia (Hinzufügen) Potentilla doddsii (Hinzufügen) Potentilla elatior (Hinzufügen) Blutwurz, Potentilla erecta
 Potentilla eriocarpa (Hinzufügen) Potentilla fragarioides (Hinzufügen) Potentilla friedrichsenii (Hinzufügen) Potentilla fruticosa (Hinzufügen) Potentilla gelida (Hinzufügen) Potentilla goldbachii (Hinzufügen) Potentilla gracilis (Hinzufügen) Potentilla griffithii (Hinzufügen) Potentilla heidenreichii (Hinzufügen) Potentilla hemsleyana (Hinzufügen) Potentilla hickmanii (Hinzufügen) Potentilla hirta (Hinzufügen) Potentilla humifusa (Hinzufügen) Potentilla hyparctica
 Potentilla inclinata (Hinzufügen) Potentilla indica (Hinzufügen) Potentilla intermedia (Hinzufügen) Potentilla kryloviana (Hinzufügen) Potentilla lazica (Hinzufügen) Potentilla ledebouriana (Hinzufügen) Potentilla leuconota (Hinzufügen) Potentilla longifolia (Hinzufügen) Potentilla megalantha (Hinzufügen) Potentilla micrantha (Hinzufügen) Potentilla microphylla (Hinzufügen) Potentilla multifida (Hinzufügen) Potentilla nepalensis (Hinzufügen) Potentilla neumanniana (Hinzufügen) Potentilla newberryi (Hinzufügen) Potentilla nitida (Hinzufügen) Potentilla nivea (Hinzufügen) Potentilla norvegica (Hinzufügen) Potentilla nudicaulis (Hinzufügen) Potentilla pannosa (Hinzufügen) Potentilla paradoxa (Hinzufügen) Potentilla peduncularis (Hinzufügen) Potentilla pensylvanica (Hinzufügen) Potentilla pimpinelloides (Hinzufügen) Potentilla polyphylla (Hinzufügen) Potentilla polyschista (Hinzufügen) Potentilla pulcherrima (Hinzufügen) Potentilla pulvinaris (Hinzufügen) Potentilla pyrenaica (Hinzufügen) Potentilla ranunculus (Hinzufügen) Potentilla recta (Hinzufügen) Potentilla rehderiana (Hinzufügen) Kriechendes Fingerkraut, Potentilla reptans (Hinzufügen) Potentilla robbinsiana (Hinzufügen) Potentilla rupestris (Hinzufügen) Potentilla ruprechtii (Hinzufügen) Potentilla saundersiana (Hinzufügen) Potentilla savvalensis (Hinzufügen) Potentilla siemersiana (Hinzufügen) Potentilla simplex (Hinzufügen) Potentilla speciosa (Hinzufügen) Potentilla stenophylla (Hinzufügen) Potentilla subarenaria (Hinzufügen) Potentilla sublaevis (Hinzufügen) Potentilla subpalmata (Hinzufügen) Potentilla supina (Hinzufügen) Potentilla szovitsii (Hinzufügen) Potentilla tabernaemontani (Hinzufügen) Potentilla tanacetifolia (Hinzufügen) Potentilla tauricola (Hinzufügen) Potentilla thuringiaca (Hinzufügen) Potentilla togasii (Hinzufügen) Potentilla uliginosa (Hinzufügen) Potentilla umbrosum (Hinzufügen) Potentilla villosa (Hinzufügen) Potentilla × gabarae (Hinzufügen)
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|