Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Gat.Fam. Korbblütler -->CirsiumDie Gattung gehört zur Familie korbblütler, Asteraceae. Detaillierte Systematik:Cirsium acaule (Hinzufügen) Cirsium aggregatum (Hinzufügen) Cirsium altissimum (Hinzufügen) Cirsium aridum (Hinzufügen) Acker-Kratzdistel, Cirsium arvense (Hinzufügen) Cirsium canescens (Hinzufügen) Cirsium creticum (Hinzufügen) Cirsium cymosum (Hinzufügen) Cirsium dirmilense (Hinzufügen) Cirsium discolor (Hinzufügen) Cirsium echinus (Hinzufügen) Cirsium esculentum (Hinzufügen) Cirsium flodmanii (Hinzufügen) Cirsium fontinale (Hinzufügen) Cirsium handaniae (Hinzufügen) Cirsium heterophyllum (Hinzufügen) Cirsium hillii (Hinzufügen) Cirsium horridulum (Hinzufügen) Cirsium hydrophilum (Hinzufügen) Cirsium hypoleucum (Hinzufügen) Cirsium japonicum (Hinzufügen) Cirsium kamtschaticum (Hinzufügen) Cirsium lappaceum (Hinzufügen) Cirsium loncholepis (Hinzufügen) Cirsium mexicanum (Hinzufügen) Cirsium monspessulanum (Hinzufügen) Cirsium munitum (Hinzufügen) Cirsium occidentale (Hinzufügen) Cirsium ochrocentrum (Hinzufügen) Kohldistel, Cirsium oleraceum (Hinzufügen) Cirsium osseticum (Hinzufügen) Cirsium ownbeyi (Hinzufügen) Cirsium palustre (Hinzufügen) Cirsium pitcheri (Hinzufügen) Cirsium pseudopersonata (Hinzufügen) Cirsium pubigerum (Hinzufügen) Cirsium pumilum (Hinzufügen) Cirsium remotifolium (Hinzufügen) Cirsium rhizocephalum (Hinzufügen) Cirsium scariosum (Hinzufügen) Cirsium setosum (Hinzufügen) Cirsium simplex (Hinzufügen) Cirsium steriolepis (Hinzufügen) Cirsium subniveum (Hinzufügen) Cirsium trachylepis (Hinzufügen) Cirsium undulatum (Hinzufügen) Cirsium verutum (Hinzufügen) Cirsium vinaceum (Hinzufügen) Gewöhnliche Kratzdistel, Cirsium vulgare (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |