Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
TribusStamm Chordatiere --> U.St. Wirbeltiere --> Ü.Klasse. Kiefermäuler --> Klasse Strahlenflosser --> U.Kl. Neuflosser --> Ü.Ord. Stachelflosser --> Ord. Barschartige --> Fam. Buntbarsche --> U.Fam. Pseudocrenilabrinae -->HaplochrominiDie Tribus gehört zur Unterfamilie , Pseudocrenilabrinae.
Detaillierte Systematik:Gat. Abactochromis (Hinzufügen) Abactochromis labrosus (Hinzufügen)Gat. Allochromis (Hinzufügen) Allochromis welcommei (Hinzufügen)Gat. Alticorpus (Hinzufügen) Alticorpus geoffreyi (Hinzufügen)Gat. Aristochromis (Hinzufügen) Aristochromis christyi (Hinzufügen)Gat. Astatoreochromis (Hinzufügen) Astatoreochromis alluaudi (Hinzufügen)Gat. Astatotilapia (Hinzufügen) Astatotilapia bloyeti (Hinzufügen)Gat. Aulonocara (Hinzufügen) Aulonocara aquilonium (Hinzufügen)Gat. Buccochromis (Hinzufügen) Buccochromis atritaeniatus (Hinzufügen)Gat. Champsochromis (Hinzufügen) Champsochromis caeruleus (Hinzufügen)Gat. Cheilochromis (Hinzufügen) Cheilochromis euchilus (Hinzufügen)Gat. Chetia (Hinzufügen) Chetia brevicauda (Hinzufügen)Gat. Chilotilapia (Hinzufügen) Chilotilapia rhoadesii (Hinzufügen)Gat. Copadichromis (Hinzufügen) Copadichromis atripinnis (Hinzufügen)Gat. Corematodus (Hinzufügen) Corematodus shiranus (Hinzufügen)Gat. Ctenochromis (Hinzufügen) Ctenochromis benthicola (Hinzufügen)Gat. Ctenopharynx (Hinzufügen) Ctenopharynx intermedius (Hinzufügen)Gat. Cyathochromis (Hinzufügen) Cyathochromis obliquidens (Hinzufügen)Gat. Cyclopharynx (Hinzufügen) Cyclopharynx fwae (Hinzufügen)Gat. Cynotilapia (Hinzufügen) Cynotilapia afra (Hinzufügen)Gat. Cyrtocara (Hinzufügen) Cyrtocara moorii (Hinzufügen)Gat. Dimidiochromis (Hinzufügen) Dimidiochromis compressiceps (Hinzufügen)Gat. Diplotaxodon (Hinzufügen) Diplotaxodon aeneus (Hinzufügen)Gat. Docimodus (Hinzufügen) Docimodus evelynae (Hinzufügen)Gat. Eclectochromis (Hinzufügen) Eclectochromis lobochilus (Hinzufügen)Gat. Enterochromis (Hinzufügen) Enterochromis cinctus (Hinzufügen)Gat. Exochochromis (Hinzufügen) Exochochromis anagenys (Hinzufügen)Gat. Fossorochromis (Hinzufügen) Fossorochromis rostratus (Hinzufügen)Gat. Genyochromis (Hinzufügen) Genyochromis mento (Hinzufügen)Gat. Gephyrochromis (Hinzufügen) Gephyrochromis lawsi (Hinzufügen)Gat. Haplochromis (Hinzufügen) Gat. Harpagochromis (Hinzufügen) Harpagochromis altigenis (Hinzufügen)Gat. Hemitaeniochromis (Hinzufügen) Hemitaeniochromis urotaenia (Hinzufügen)Gat. Hemitilapia (Hinzufügen) Hemitilapia oxyrhyncha (Hinzufügen)Gat. Iodotropheus (Hinzufügen) Iodotropheus declivitas (Hinzufügen)Gat. Labeotropheus (Hinzufügen) Labeotropheus fuelleborni (Hinzufügen)Gat. Labidochromis (Hinzufügen) Labidochromis caeruleusGat. Lethrinops (Hinzufügen) Lethrinops albus (Hinzufügen)Gat. Lichnochromis (Hinzufügen) Lichnochromis acuticeps (Hinzufügen)Gat. Lithochromis (Hinzufügen) Lithochromis rubripinnis (Hinzufügen)Gat. Maylandia (Hinzufügen) Maylandia aurora (Hinzufügen)Gat. Mbipia (Hinzufügen) Mbipia lutea (Hinzufügen)Gat. Mchenga (Hinzufügen) Mchenga conophoros (Hinzufügen)Gat. Melanochromis (Hinzufügen) Melanochromis auratus (Hinzufügen)Gat. Mylochromis (Hinzufügen) Mylochromis anaphyrmus (Hinzufügen)Gat. Naevochromis (Hinzufügen) Naevochromis chrysogaster (Hinzufügen)Gat. Neochromis (Hinzufügen) Neochromis fuscus (Hinzufügen)Gat. Nimbochromis (Hinzufügen) Nimbochromis fuscotaeniatus (Hinzufügen)Gat. Nyassachromis (Hinzufügen) Nyassachromis boadzulu (Hinzufügen)Gat. Orthochromis (Hinzufügen) Orthochromis kalungwishiensis (Hinzufügen)Gat. Otopharynx (Hinzufügen) Otopharynx antron (Hinzufügen)Gat. Pallidochromis (Hinzufügen) Pallidochromis tokolosh (Hinzufügen)Gat. Petrotilapia (Hinzufügen) Petrotilapia chrysos (Hinzufügen)Gat. Pharyngochromis (Hinzufügen) Pharyngochromis acuticeps (Hinzufügen)Gat. Placidochromis (Hinzufügen) Placidochromis acuticeps (Hinzufügen)Gat. Platytaeniodus (Hinzufügen) Platytaeniodus degeni (Hinzufügen)Gat. Protomelas (Hinzufügen) Protomelas annectens (Hinzufügen)Gat. Psammochromis (Hinzufügen) Psammochromis acidens (Hinzufügen)Gat. Pseudocrenilabrus (Hinzufügen) Pseudocrenilabrus multicolor (Hinzufügen)Gat. Pseudotropheus (Hinzufügen) Pseudotropheus ater (Hinzufügen)Gat. Ptyochromis (Hinzufügen) Ptyochromis annectens (Hinzufügen)Gat. Pundamilia (Hinzufügen) Gat. Pyxichromis (Hinzufügen) Pyxichromis orthostoma (Hinzufügen)Gat. Rhamphochromis (Hinzufügen) Rhamphochromis brevis (Hinzufügen)Gat. Sargochromis (Hinzufügen) Sargochromis carlottae (Hinzufügen)Gat. Schwetzochromis (Hinzufügen) Schwetzochromis neodon (Hinzufügen)Gat. Sciaenochromis (Hinzufügen) Sciaenochromis ahli (Hinzufügen)Gat. Serranochromis (Hinzufügen) Serranochromis altus (Hinzufügen)Gat. Stigmatochromis (Hinzufügen) Stigmatochromis modestus (Hinzufügen)Gat. Taeniochromis (Hinzufügen) Taeniochromis holotaenia (Hinzufügen)Gat. Taeniolethrinops (Hinzufügen) Taeniolethrinops cyrtonotus (Hinzufügen)Gat. Thoracochromis (Hinzufügen) Thoracochromis albertianus (Hinzufügen)Gat. Tramitichromis (Hinzufügen) Tramitichromis brevis (Hinzufügen)Gat. Trematocranus (Hinzufügen) Trematocranus labifer (Hinzufügen)Gat. Tropheops (Hinzufügen) Tropheops gracilior (Hinzufügen)Gat. Tyrannochromis (Hinzufügen) Tyrannochromis macrostoma (Hinzufügen)Gat. Xystichromis (Hinzufügen) XXystichromis phytophagus (Hinzufügen)Gat. Yssichromis (Hinzufügen) Yssichromis fusiformis (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |