Tiere --> U.Reich. Vielzellige Tiere --> Panarthropoda
Die gehört zum Unterreich Vielzellige Tiere, Eumetazoa.
Bild hinzufügen
Detaillierte Systematik:Stamm Gliederfüßer, Arthropoda
 U.St. Kieferklauenträger, Chelicerata (Hinzufügen)
Klasse Spinnentiere, Arachnida

Ord. Geißelspinnen, Amblypygi

U.Ord. Euamblypygi (Hinzufügen) U.Ord. Paleoamblypygi (Hinzufügen)
Ord. Spinnen, Araneae

U.Ord. Mesothelae U.Ord. Opisthothelae (Hinzufügen)
Ord. Weberknechte, Opiliones

U.Ord. Cyphophthalmi (Hinzufügen) U.Ord. Dyspnoi (Hinzufügen) U.Ord. Eupnoi (Hinzufügen) U.Ord. Laniatores (Hinzufügen)
Ord. Palpigradi (Hinzufügen) Ord. Pseudoskorpione, Pseudoscorpiones

U.Ord. Epiocheirata (Hinzufügen) U.Ord. Iocheirata (Hinzufügen)
Ord. Ricinulei (Hinzufügen) Ord. Schizomida (Hinzufügen) Ord. Schizomida (Hinzufügen) Ord. Skorpione, Scorpiones

U.Ord. Cyclophthalmoidea (Hinzufügen) U.Ord. Mesoscorpionina (Hinzufügen) U.Ord. Neoscorpionina (Hinzufügen)
Ord. Walzenspinnen, Solifugae

Fam. Ammotrechidae (Hinzufügen) Fam. Ceromidae (Hinzufügen) Fam. Daesiidae (Hinzufügen) Fam. Eremobatidae (Hinzufügen) Fam. Galeodidae (Hinzufügen) Fam. Gylippidae (Hinzufügen) Fam. Hexisopodidae (Hinzufügen) Fam. Karschiidae (Hinzufügen) Fam. Melanoblossidae (Hinzufügen) Fam. Mummuciidae (Hinzufügen) Fam. Rhagodidae (Hinzufügen) Fam. Solpugidae (Hinzufügen)
Ord. Geißelskorpione, Thelyphonida (Hinzufügen)
Fam. Thelyphonidae (Hinzufügen)
U.Kl. Milben, Acari
Ü.Ord. Acariformes (Hinzufügen) Ord. Parasitiformes

Klasse Pfeilschwanzkrebse, Merostomata (Hinzufügen) Klasse Asselspinnen, Pycnogonida (Hinzufügen)
U.St. Krebstiere, Crustacea

Klasse Kiemenfußkrebse, Branchiopoda (Hinzufügen) Klasse Fischläuse, Branchiura (Hinzufügen) Klasse Hufeisengarnelen, Cephalocarida (Hinzufügen) Klasse Rankenfüßer, Cirripedia (Hinzufügen) Klasse Ruderfußkrebse, Copepoda (Hinzufügen) Klasse Höhere Krebse, Malacostraca
U.Kl. Eumalacostraca (Hinzufügen)
Ü.Ord. Eucarida (Hinzufügen) Ü.Ord. Peracarida (Hinzufügen) Ü.Ord. Syncarida (Hinzufügen)
U.Kl. Hoplocarida (Hinzufügen)
Ord. Aeschronectida (Hinzufügen) Ord. Palaeostomatopoda (Hinzufügen) Ord. Fangschreckenkrebse, Stomatopoda
U.Kl. Phyllocarida (Hinzufügen)
Ord. Archaeostraca (Hinzufügen) Ord. Hoplostraca (Hinzufügen) Ord. Leptostraca (Hinzufügen)
Klasse Bartkrebse, Mystacocarida (Hinzufügen) Klasse Muschelkrebse, Ostracoda (Hinzufügen) Klasse Remipedia (Hinzufügen) Klasse Tantulocarida (Hinzufügen)
U.St. Tracheentiere, Tracheata (Hinzufügen)
Ü.Klasse. Sechsfüßer, Hexapoda (Hinzufügen)
Klasse Sackkiefler, Entognatha
Ord. Springschwänze, Collembola
 Ord. Doppelschwänze, Diplura (Hinzufügen) Ord. Beintastler, Protura (Hinzufügen)
Klasse Insekten, Insecta

U.Kl. Apterygota (Hinzufügen) U.Kl. Fluginsekten, Pterygota (Hinzufügen)
Ü.Klasse. Tausendfüßer, Myriapoda (Hinzufügen)
Klasse Hundertfüßer, Chilopoda

Ord. Craterostigmomorpha (Hinzufügen) Ord. Geophilomorpha (Hinzufügen) Ord. Lithobiomorpha (Hinzufügen) Ord. Scolopendromorpha (Hinzufügen) Ord. Scutigeromorpha (Hinzufügen)
Klasse Doppelfüßer, Diplopoda

Ord. Glomerida (Hinzufügen) Ord. Julida (Hinzufügen) Ord. Polydesmida (Hinzufügen) Ord. Spirostreptida (Hinzufügen)
Klasse Wenigfüßer, Pauropoda
Ord. Hexamerocerata (Hinzufügen) Ord. Tetramerocerata (Hinzufügen)
Klasse Zwergfüßer, Symphyla
Fam. Scolopendrellidae (Hinzufügen) Fam. Scutigerellidae (Hinzufügen)
U.St. Trilobita (Hinzufügen)
Ord. Agnostida (Hinzufügen) Ord. Asaphida (Hinzufügen) Ord. Corynexoochida (Hinzufügen) Ord. Harpetida (Hinzufügen) Ord. Lichida (Hinzufügen) Ord. Nectaspida (Hinzufügen) Ord. Phacopida (Hinzufügen) Ord. Proetida (Hinzufügen) Ord. Ptychopariida (Hinzufügen) Ord. Redlichiida (Hinzufügen)
Stamm Stummelfüßler, Onychophora
 Klasse Onychophorida (Hinzufügen)
Ord. Euonychophora (Hinzufügen)
Fam. Peripatidae (Hinzufügen) Fam. Peripatopsidae (Hinzufügen) Fam. Incertae Sedis (Euonychophora) (Hinzufügen)
Ord. Paronychophora (Hinzufügen)
Fam. Onychodictyidae (Hinzufügen)
Stamm Bärtierchen, Tardigrada (Hinzufügen)Klasse Eutardigrada (Hinzufügen) Klasse Heterotardigrada (Hinzufügen)
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|