U.Reich. Vielzellige TiereTiere --> Eumetazoa
Das Unterreich Vielzellige Tiere gehört zum Reich Tiere, Animalia.
Bild hinzufügen
Alle Arten anzeigen
Stamm Chordatiere, Chordata

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Stamm Gliederfüßer, Arthropoda

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Stamm Stummelfüßler, Onychophora

"Onychophora" by Bruno C. Vellutini via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Stamm Weichtiere, Mollusca

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Stamm Nesseltiere, Cnidaria

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Stamm Rippenquallen, Ctenophora

"Comb jelly" by Javier Kohen via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. | Stamm Stachelhäuter, Echinodermata

"Ochre Star" by *clairity* via Flickr, Creative Commons Attribution. | Stamm Ringelwürmer, Annelida

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. |
Detaillierte Systematik:Stamm Chordatiere, Chordata
 U.St. Schädellose, Cephalochordata (Hinzufügen) U.St. Manteltiere, Urochordata, Tunicate (Hinzufügen) U.St. Wirbeltiere, Vertebrata
Panarthropoda (Hinzufügen)Stamm Gliederfüßer, Arthropoda
 Stamm Stummelfüßler, Onychophora
 Stamm Bärtierchen, Tardigrada (Hinzufügen)
Stamm Weichtiere, Mollusca
 Klasse Wurmmollusken, Aplacophora (Hinzufügen) Klasse Muscheln, Bivalvia
 Klasse Kopffüßer, Cephalopoda
 Klasse Schnecken, Gastropoda
 Klasse Einschaler, Monoplacophora (Hinzufügen) Klasse Käferschnecken, Polyplacophora (Hinzufügen) Klasse Kahnfüßer, Scaphopoda (Hinzufügen)
Stamm Nesseltiere, Cnidaria
 Klasse Korallen, Anthozoa
 U.St. Qualle, Medusozoa

Stamm Kratzwürmer, Acanthocephala (Hinzufügen)Klasse Archiacanthocephala (Hinzufügen) Klasse Eoacanthocephala (Hinzufügen) Klasse Palaeacanthocephala (Hinzufügen)
Stamm Armfüßer, Brachiopoda (Hinzufügen)Klasse Articulata (Hinzufügen) Klasse Inarticulata (Hinzufügen)
Stamm Moostierchen, Bryozoa (Hinzufügen)Klasse Gymnolaemata (Hinzufügen) Klasse Phylactolaemata (Hinzufügen) Klasse Stenolaemata (Hinzufügen)
Stamm Pfeilwürmer, Chaetognatha (Hinzufügen)Stamm Rippenquallen, Ctenophora
 Klasse Nuda (Hinzufügen) Klasse Tentaculata
Stamm CycliophoraStamm Stachelhäuter, Echinodermata
 U.St. Asterozoa (Hinzufügen) U.St. Crinozoa (Hinzufügen) U.St. Stachelhäuter, Echinozoa (Hinzufügen)
Stamm Igelwürmer, Echiurida (Hinzufügen)Stamm Kehlwürmchen, Entoprocta (Hinzufügen)Stamm Bauchhärlinge, Gastrotricha (Hinzufügen)Stamm Kiefermündchen, Gnathostomulida (Hinzufügen)Stamm Kiemenlochtiere, Hemichordata (Hinzufügen)Klasse Eichelwürmer, Enteropneusta (Hinzufügen) Klasse Pterobranchier (Hinzufügen)
Stamm Hakenrüssler, Kinorhyncha (Hinzufügen)Klasse Cyclorhagia (Hinzufügen) Klasse Homalorhagida (Hinzufügen)
Stamm Korsetttierchen, Loriciferia (Hinzufügen)Stamm Mesozoa (Hinzufügen)Klasse Orthonectida (Hinzufügen) Klasse Rhombozoa (Hinzufügen)
Stamm Fadenwürmer, Nematoda (Hinzufügen)Klasse Aphasmidia (Hinzufügen) Klasse Phasmidia (Hinzufügen)
Stamm Saitenwürmer, Nematomorpha (Hinzufügen)Klasse Gordioida (Hinzufügen) Klasse Nectonematoida (Hinzufügen)
Stamm Zungenwürmer, Pentastomida (Hinzufügen)Stamm Hufeisenwürmer, Phoronida (Hinzufügen)Stamm Plattwürmer, PlatyhelminthesKlasse Bandwürmer, Cestoda Klasse Hakensaugwürmer, Monogenea Klasse Saugwürmer, Trematoda Klasse Strudelwürmer, Turbellaria
Stamm Bartwürmer, Pogonophora (Hinzufügen)Stamm Priapswürmer, Priapulida (Hinzufügen)Stamm Rhynchocoela (Hinzufügen)Klasse Anopla (Hinzufügen) Klasse Enopla (Hinzufügen)
Stamm Rädertierchen, Rotifera (Hinzufügen)Klasse Bdelloidea (Hinzufügen) Klasse Monogononta (Hinzufügen) Klasse Seisonidea (Hinzufügen)
Stamm Spritzwürmer, Sipunculida (Hinzufügen)Stamm Ringelwürmer, Annelida
 Klasse Gürtelwürmer, Clitellata Klasse Egel, Hirudinea Klasse Myzostoma (Hinzufügen) Klasse Wenigborster, Oligochaeta (Hinzufügen) Klasse Vielborster, Polychaeta
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|