Ü.Ord. UrkiefervögelStamm Chordatiere --> U.St. Wirbeltiere --> Ü.Klasse. Kiefermäuler --> Klasse Vögel --> Palaeognathae
Die Überordnung Urkiefervögel gehört zur Klasse Vögel, Aves.
Bild hinzufügen
Alle Arten anzeigen
Fam. Nandus, Rheidae

Rubund Creative Commons Attribution ShareAlike. | Fam. Strauße, Struthionidae

Martin Kühnl ©. | Fam. steißhühner, Tinamidae

"TINAMOE" by Fool-On-The-Hill via Flickr, Creative Commons Attribution-NoDerivs. | Fam. kasuare, Casuariidae

"Double-wattled Cassowary" by Just chaos via Flickr, Creative Commons Attribution. | Fam. Emus, Dromaiidae

Nikh Nigade via Flickr, Creative Commons Attribution-NoDerivs. | Fam. Kiwis, Apterygidae

"Kiwi Encounter (Rainbow Gardens)" by Miss_rogue via Flickr, Creative Commons Attribution ShareAlike. |
Detaillierte Systematik:Ord. Urkiefervögel, Rheiformes
 Fam. Nandus, Rheidae

Gat. Rhea (Hinzufügen)
Nandu, Rhea americana darwin-nandu, Rhea pennata
Ord. Laufvögel, Struthioniformes
 Fam. Strauße, Struthionidae

Gat. Struthio (Hinzufügen)
Afrikanischer Strauß, Struthio camelus

Ord. Steißhühner, Tinamiformes
 Fam. steißhühner, Tinamidae

U.Fam. Nothurinae (Hinzufügen)
Gat. Eudromia (Hinzufügen)
Perlsteißhuhn, Eudromia elegans
 Schmucksteißhuhn, Eudromia formosa (Hinzufügen)
Gat. Nothoprocta (Hinzufügen)
Nothoprocta cinerascens (Hinzufügen) Nothoprocta curvirostris (Hinzufügen) Nothoprocta ornata (Hinzufügen) Nothoprocta pentlandii (Hinzufügen) Nothoprocta perdicaria (Hinzufügen) Nothoprocta taczanowskii (Hinzufügen)
Gat. Nothura (Hinzufügen)
Nothura boraquira (Hinzufügen) Nothura chacoensis (Hinzufügen) Nothura darwinii (Hinzufügen) Nothura maculosa (Hinzufügen) Nothura minor (Hinzufügen)
Gat. Rhynchotus (Hinzufügen)
Rhynchotus maculicollis (Hinzufügen) Rhynchotus rufescens (Hinzufügen)
Gat. Taoniscus (Hinzufügen)
Taoniscus nanus (Hinzufügen)
Gat. Tinamotis (Hinzufügen)
Tinamotis ingoufi (Hinzufügen) Tinamotis pentlandii (Hinzufügen)
U.Fam. Waldsteißhühner, Tinaminae (Hinzufügen)
Gat. Crypturellus (Hinzufügen)
Crypturellus atrocapillus (Hinzufügen) Crypturellus bartletti (Hinzufügen) Crypturellus berlepschi (Hinzufügen) Crypturellus boucardi (Hinzufügen) Crypturellus brevirostris (Hinzufügen) Crypturellus casiquiare (Hinzufügen) Crypturellus cinereus (Hinzufügen) Buschtinamu, Crypturellus cinnamomeus (Hinzufügen) Crypturellus duidae (Hinzufügen) Crypturellus erythropus (Hinzufügen) Crypturellus kerriae (Hinzufügen) Crypturellus noctivagus (Hinzufügen) Kastanientinamu, Crypturellus obsoletus (Hinzufügen) Crypturellus parvirostris (Hinzufügen) Tepuitinamu, Crypturellus ptaritepui (Hinzufügen) Crypturellus soui (Hinzufügen) Crypturellus strigulosus (Hinzufügen) Crypturellus tataupa (Hinzufügen) Crypturellus transfasciatus (Hinzufügen) Crypturellus undulatus (Hinzufügen) Crypturellus variegatus (Hinzufügen)
Gat. Nothocercus (Hinzufügen)
Nothocercus bonapartei (Hinzufügen) Gelbbrusttinamu, Nothocercus julius (Hinzufügen) Nothocercus nigrocapillus (Hinzufügen)
Gat. Tinamus (Hinzufügen)
Tinamus guttatus (Hinzufügen) Tinamus major (Hinzufügen) Tinamus osgoodi (Hinzufügen) Grausteißtinamu, Tinamus solitarius (Hinzufügen) Tinamus tao (Hinzufügen)
Ord. Kasuare, Casuariiformes
 Fam. kasuare, Casuariidae

Gat. kasuare, Casuarius (Hinzufügen)
Bennettkasuar, Casuarius bennetti (Hinzufügen) Helmkasuar, Casuarius casuarius
 Einlappenkasuar, Casuarius unappendiculatus (Hinzufügen)
Fam. Emus, Dromaiidae

Gat. Emus, Dromaius (Hinzufügen)
Großer Emu, Dromaius novaehollandiae

Ord. Kiwis, Apterygiformes
 Fam. Kiwis, Apterygidae

Gat. Apteryx (Hinzufügen)
Streifenkiwi, Apteryx australis
U.Art. Apteryx australis australis (Hinzufügen) U.Art. Apteryx australis lawryi (Hinzufügen)
Haastkiwi, Apteryx haastii Apteryx mantelli Zwergkiwi, Apteryx owenii Apteryx rowi
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|