Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
U.Fam.Stamm Gliederfüßer --> U.St. Kieferklauenträger --> Klasse Spinnentiere --> Ord. Spinnen --> U.Ord. Opisthothelae --> I.Ord. Araneomorphae --> Fam. Wolfspinnen -->LycosinaeDie Unterfamilie gehört zur Familie Wolfspinnen, Lycosidae.
Detaillierte Systematik:Gat. Alopecosa (Hinzufügen) Alopecosa accentuata (Hinzufügen)Gat. Alopecosella (Hinzufügen) Gat. Anomalomma (Hinzufügen) Gat. Arctosa (Hinzufügen) Arctosa albida (Hinzufügen)Gat. Arctosippa (Hinzufügen) Gat. Arctosomma (Hinzufügen) Gat. Aulonia (Hinzufügen) Gat. Auloniella (Hinzufügen) Gat. Brevilabus (Hinzufügen) Gat. Camptocosa (Hinzufügen) Gat. Crocodilosa (Hinzufügen) Gat. Cynosa (Hinzufügen) Gat. Dejerosa (Hinzufügen) Gat. Dolocosa (Hinzufügen) Gat. Edenticosa (Hinzufügen) Gat. Geolycosa (Hinzufügen) Geolycosa aballicola (Hinzufügen)Gat. Gladicosa (Hinzufügen) Gladicosa bellamyi (Hinzufügen)Gat. Gnatholycosa (Hinzufügen) Gat. Hesperocosa (Hinzufügen) Gat. Hippasa (Hinzufügen) Hippasa affinis (Hinzufügen)Gat. Hogna (Hinzufügen) Hogna adjacens (Hinzufügen)Gat. Hognoides (Hinzufügen) Gat. Hyaenosa (Hinzufügen) Gat. Knoelle (Hinzufügen) Knoelle clara (Hinzufügen)Gat. Loculla (Hinzufügen) Gat. Lycosa (Hinzufügen) Lycosa abnormis (Hinzufügen)Gat. Mainosa (Hinzufügen) Mainosa longipes (Hinzufügen)Gat. Malimbosa (Hinzufügen) Gat. Megarctosa (Hinzufügen) Gat. Melloicosa (Hinzufügen) Gat. Melocosa (Hinzufügen) Gat. Molitorosa (Hinzufügen) Gat. Mustelicosa (Hinzufügen) Gat. Oculicosa (Hinzufügen) Gat. Ocyale (Hinzufügen) Ocyale dewinterae (Hinzufügen)Gat. Orinocosa (Hinzufügen) Gat. Orthocosa (Hinzufügen) Gat. Paratrochosina (Hinzufügen) Gat. Pardosella (Hinzufügen) Gat. Pavocosa (Hinzufügen) Gat. Prolycosides (Hinzufügen) Gat. Rabidosa (Hinzufügen) Gat. Schizocosa (Hinzufügen) Schizocosa afghana (Hinzufügen)Gat. Tapetosa (Hinzufügen) Gat. Trochosa (Hinzufügen) Trochosa abdita (Hinzufügen)Gat. Trochosippa (Hinzufügen) Gat. Trochosula (Hinzufügen) Gat. Tuberculosa (Hinzufügen) Gat. Varacosa (Hinzufügen) Gat. Venator (Hinzufügen) Gat. Venatrix (Hinzufügen) Venatrix allopictiventris (Hinzufügen)Gat. Vesubia (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |