Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Gat.Ord. Spinnen --> U.Ord. Opisthothelae --> I.Ord. Araneomorphae --> Fam. Haubennetzspinnen --> U.Fam. Spintharinae -->EpisinusDie Gattung gehört zur Unterfamilie , Spintharinae. Detaillierte Systematik:Episinus affinis (Hinzufügen) Episinus albostriatus (Hinzufügen) Episinus algiricus (Hinzufügen) Episinus amoenus (Hinzufügen) Episinus angulatus (Hinzufügen) Episinus antipodianus (Hinzufügen) Episinus aspus (Hinzufügen) Episinus bicorniger (Hinzufügen) Episinus bicornis (Hinzufügen) Episinus bicruciatus (Hinzufügen) Episinus bifrons (Hinzufügen) Episinus bigibbosus (Hinzufügen) Episinus bilineatus (Hinzufügen) Episinus bimucronatus (Hinzufügen) Episinus bishopi (Hinzufügen) Episinus bruneoviridis (Hinzufügen) Episinus cavernicola (Hinzufügen) Episinus chiapensis (Hinzufügen) Episinus chikunii (Hinzufügen) Episinus cognatus (Hinzufügen) Episinus colima (Hinzufügen) Episinus conifer (Hinzufügen) Episinus crysus (Hinzufügen) Episinus cuzco (Hinzufügen) Episinus dominicus (Hinzufügen) Episinus emanus (Hinzufügen) Episinus erythrophthalmus (Hinzufügen) Episinus fontinalis (Hinzufügen) Episinus garisus (Hinzufügen) Episinus gibbus (Hinzufügen) Episinus gratiosus (Hinzufügen) Episinus hickmani (Hinzufügen) Episinus immundus (Hinzufügen) Episinus implexus (Hinzufügen) Episinus israeliensis (Hinzufügen) Episinus juarezi (Hinzufügen) Episinus kitazawai (Hinzufügen) Episinus longabdomenus (Hinzufügen) Episinus luteolimbatus (Hinzufügen) Episinus macrops (Hinzufügen) Episinus maculipes (Hinzufügen) Episinus maderianus (Hinzufügen) Episinus makiharai (Hinzufügen) Episinus malachinus (Hinzufügen) Episinus marginatus (Hinzufügen) Episinus marignaci (Hinzufügen) Episinus meruensis (Hinzufügen) Episinus modestus (Hinzufügen) Episinus moyobamba (Hinzufügen) Episinus mucronatus (Hinzufügen) Episinus nadleri (Hinzufügen) Episinus nebulosus (Hinzufügen) Episinus nubilus (Hinzufügen) Episinus ocreatus (Hinzufügen) Episinus panamensis (Hinzufügen) Episinus pictus (Hinzufügen) Episinus porteri (Hinzufügen) Episinus punctisparsus (Hinzufügen) Episinus putus (Hinzufügen) Episinus pyrus (Hinzufügen) Episinus recifensis (Hinzufügen) Episinus rhomboidalis (Hinzufügen) Episinus rio (Hinzufügen) Episinus salobrensis (Hinzufügen) Episinus similanus (Hinzufügen) Episinus similitudus (Hinzufügen) Episinus taibeli (Hinzufügen) Episinus taprobanicus (Hinzufügen) Episinus teresopolis (Hinzufügen) Episinus theridioides (Hinzufügen) Episinus truncatus (Hinzufügen) Episinus typicus (Hinzufügen) Episinus unitus (Hinzufügen) Episinus variacorneus (Hinzufügen) Episinus vaticus (Hinzufügen) Episinus xiushanicus (Hinzufügen) Episinus yoshidai (Hinzufügen) Episinus zurlus (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |