Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
U.Ord. BartenwaleStamm Chordatiere --> U.St. Wirbeltiere --> Ü.Klasse. Kiefermäuler --> Klasse Säugetiere --> U.Kl. Theria --> I.KlasseEutheria --> Boreoeutheria --> Ü.Ord. Laurasiatheria --> Ord. Wale -->MysticetiZu den Bartenwalen gehören beispeilsweise: die Buckelwale und die Blauwale. Sie haben keine Zähne und nehmen ihre Nahrung (Krill, Plankton) durch die Barten auf. Diese sind hornige Gebilde, die senkrecht aus deren Oberkiefern herabhängen. Durch die Aufnahme von tonnenweise Wasser gelangen so auch Krill und Plankton in ihren Mund und werden durch die Barten gefiltert.
Detaillierte Systematik:Fam. Glattwale, Balaenidae Gat. Grönlandwal, Balaena (Hinzufügen)Fam. Furchenwale, BalaenopteridaeGrönlandwal, Balaena mysticetus (Hinzufügen)Gat. Eubalaena (Hinzufügen)Südkaper, Eubalaena australis (Hinzufügen) ![]() Gat. Archaebalaenoptera (Hinzufügen)Fam. Grauwale, EschrichtiidaeArchaebalaenoptera castriarquati (Hinzufügen)Gat. Finnwale, Balaenoptera (Hinzufügen)Zwergwal, Balaenoptera acutorostrata (Hinzufügen)Gat. Diunatans (Hinzufügen) Gat. Archaeschrichtius (Hinzufügen)Fam. Zwergglattwale, NeobalaenidaeArchaeschrichtius ruggieroi (Hinzufügen)Gat. Eschrichtioides (Hinzufügen)Eschrichtioides gastaldii (Hinzufügen)Gat. Grauwal, Eschrichtius (Hinzufügen)Grauwal, Eschrichtius robustus (Hinzufügen) Gat. Zwergglattwal, Caperea (Hinzufügen)Zwergglattwal, Caperea marginata (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |