Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Fam. DornschreckenStamm Gliederfüßer --> U.St. Tracheentiere --> Ü.Klasse. Sechsfüßer --> Klasse Insekten --> U.Kl. Fluginsekten --> Ord. Springschrecken --> U.Ord. Kurzfühlerschrecken --> I.Ord. Acrididea --> Ü.Fam. Tetrigoidea -->TetrigidaeDie Familie Dornschrecken gehört zur Überfamilie , Tetrigoidea. Detaillierte Systematik:U.Fam. Batrachideinae (Hinzufügen) Gat. Apteropedon (Hinzufügen)U.Fam. Cladonotinae (Hinzufügen)Apteropedon apicale (Hinzufügen)Gat. Ascetotettix (Hinzufügen)Ascetotettix capensis (Hinzufügen)Gat. Batrachidea (Hinzufügen)Batrachidea flavonotata (Hinzufügen)Gat. Eutettigidea (Hinzufügen) Gat. Afrolarcus (Hinzufügen)U.Fam. Cleostratinae (Hinzufügen) Gat. Cleostratus (Hinzufügen)U.Fam. Discotettiginae (Hinzufügen)Cleostratus depauperatus (Hinzufügen) Tribus Discotettigini (Hinzufügen)U.Fam. Lophotettiginae (Hinzufügen)Gat. Amphinotus (Hinzufügen)Tribus Unassigned Discotettiginae (Hinzufügen)Amphinotus abbreviatus (Hinzufügen)Gat. Discotettix (Hinzufügen) Gat. Lophotettix (Hinzufügen)U.Fam. Metrodorinae (Hinzufügen)Lophotettix alticristatus (Hinzufügen)Gat. Phelene (Hinzufügen) Gat. Allotettix (Hinzufügen)U.Fam. Scelimeninae (Hinzufügen) Tribus Criotettigini (Hinzufügen)U.Fam. Tetriginae (Hinzufügen)Gat. Criotettix (Hinzufügen)Tribus Scelimenini (Hinzufügen) Tribus Dinotettigini (Hinzufügen)U.Fam. Tripetalocerinae (Hinzufügen)Gat. Afrocriotettix (Hinzufügen)Tribus Tetrigini (Hinzufügen) Gat. Birmana (Hinzufügen)U.Fam. Unassigned Tetrigidae (Hinzufügen)Birmana gracilis (Hinzufügen)Gat. Kraengia (Hinzufügen)Kraengia apicalis (Hinzufügen)Gat. Tripetalocera (Hinzufügen)Tripetalocera ferruginea (Hinzufügen) Tribus Xerophyllini (Hinzufügen)Gat. Acmophyllum (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |