Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Rote Konigsnatter, Milchschlange, DreiecksnatterOrd. Schuppenkriechtiere --> U.Ord. Schlangen --> I.Ord. Alethinophidia --> Ü.Fam. Caenophidia --> Fam. Nattern --> U.Fam. Colubrinae --> Gat. Königsnattern -->Lampropeltis triangulumDie Art Rote Konigsnatter, Milchschlange, Dreiecksnatter gehört zur Gattung Königsnattern, Lampropeltis.
Detaillierte Systematik:U.Art. Lampropeltis triangulum abnorma (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum amaura (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum andesiana (Hinzufügen) U.Art. Mexikanische Milchschlange, Lampropeltis triangulum annulata U.Art. Lampropeltis triangulum arcifera (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum blanchardi (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum campbelli (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum celaenops (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum conanti (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum dixoni (Hinzufügen) U.Art. Rote Königsnatter, Lampropeltis triangulum elapsoides U.Art. Lampropeltis triangulum gaigeae (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum gentilis (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum hondurensis ![]() U.Art. Lampropeltis triangulum micropholis (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum multistrata (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum nelsoni ![]() U.Art. Lampropeltis triangulum oligozona (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum polyzona (Hinzufügen) U.Art. Sinaloa-Dreiecksnatter, Lampropeltis triangulum sinaloae ![]() U.Art. Lampropeltis triangulum smithi (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum stuarti (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum syspila (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum taylori (Hinzufügen) U.Art. Lampropeltis triangulum triangulum ![]() Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |