Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
U.Fam.Stamm Chordatiere --> U.St. Wirbeltiere --> Ü.Klasse. Kiefermäuler --> Klasse Säugetiere --> U.Kl. Theria --> I.KlasseEutheria --> Boreoeutheria --> Ü.Ord. Laurasiatheria --> Ord. Fledertiere --> U.Ord. Fledermäuse --> Ü.Fam. Noctilionoidea --> Fam. Blattnasen -->PhyllostominaeDie Unterfamilie gehört zur Familie Blattnasen, Phyllostomidae. Detaillierte Systematik:Gat. Chrotopterus (Hinzufügen) Chrotopterus auritus (Hinzufügen)Gat. Glyphonycteris (Hinzufügen) Glyphonycteris behnii (Hinzufügen)Gat. Lampronycteris (Hinzufügen) Lampronycteris brachyotis (Hinzufügen)Gat. Lonchorhina (Hinzufügen) Lonchorhina aurita (Hinzufügen)Gat. Lophostoma (Hinzufügen)U.Art. Lonchorhina aurita aurita (Hinzufügen)Lonchorhina fernandezi (Hinzufügen) Lophostoma brasiliense (Hinzufügen)Gat. Macrophyllum (Hinzufügen) Macrophyllum macrophyllum (Hinzufügen)Gat. Großohrfledermäuse, Macrotus (Hinzufügen) Macrotus californicus (Hinzufügen)Gat. Micronycteris (Hinzufügen) Micronycteris brosseti (Hinzufügen)Gat. Mimon (Hinzufügen) Mimon bennettii (Hinzufügen)Gat. Neonycteris (Hinzufügen) Neonycteris pusilla (Hinzufügen)Gat. Phylloderma (Hinzufügen) Phylloderma stenops (Hinzufügen)Gat. Phyllostomus (Hinzufügen)U.Art. Phylloderma stenops boliviensis (Hinzufügen) Phyllostomus discolor (Hinzufügen)Gat. Tonatia (Hinzufügen)U.Art. Phyllostomus discolor discolor (Hinzufügen)Phyllostomus elongatus (Hinzufügen) Tonatia bidens (Hinzufügen)Gat. Fransenlippenfledermaus, Trachops (Hinzufügen) Fransenlippenfledermaus, Trachops cirrhosus (Hinzufügen)Gat. Trinycteris (Hinzufügen)U.Art. Fransenlippenfledermaus, Trachops cirrhosus cirrhosus (Hinzufügen) Trinycteris nicefori (Hinzufügen)Gat. Große Spießblattnase, Vampyrum (Hinzufügen) Große Spießblattnase, Vampyrum spectrum (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |