U.Ord. MückenStamm Gliederfüßer --> U.St. Tracheentiere --> Ü.Klasse. Sechsfüßer --> Klasse Insekten --> U.Kl. Fluginsekten --> Ord. Zweiflügler --> Nematocera
Die Unterordnung Mücken gehört zur Ordnung Zweiflügler, Diptera.
Bild hinzufügen
Detaillierte Systematik:I.Ord. Axymyiomorpha (Hinzufügen)Fam. Axymyiidae (Hinzufügen)
I.Ord. Bibionomorpha (Hinzufügen)Ü.Fam. Bibionoidea (Hinzufügen)
Fam. Haarmücken, Bibionidae (Hinzufügen) Fam. Hesperinidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Fungivoridea (Hinzufügen)
Fam. Archizelmiridae (Hinzufügen) Fam. Fungivoritidae (Hinzufügen) Fam. Palaeopleciidae (Hinzufügen) Fam. Pleciofungivoridae (Hinzufügen) Fam. Pleciomimidae (Hinzufügen) Fam. Sinemediidae (Hinzufügen) Fam. Tipulopleciidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Incertae Sedis (Bibionomorpha) (Hinzufügen)
Fam. Cascopleciidae (Hinzufügen) Fam. Eopleciidae (Hinzufügen) Fam. Oligophryneidae (Hinzufügen) Fam. Paraxymyiidae (Hinzufügen) Fam. Protobibionidae (Hinzufügen) Fam. Protopleciidae (Hinzufügen) Fam. Protoscatopsidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Pachyneuroidea (Hinzufügen)
Fam. Pachyneuridae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Pleciodictyidea (Hinzufügen)
Fam. Pleciodictyidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Protoligoneuridea (Hinzufügen)
Fam. Protoligoneuridae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Sciaroidea (Hinzufügen)
Fam. Bolitophilidae (Hinzufügen) Fam. Cecidomyiidae (Hinzufügen) Fam. Diadocidiidae (Hinzufügen) Fam. Ditomyiidae (Hinzufügen) Fam. Keroplatidae (Hinzufügen) Fam. Lygistorrhinidae (Hinzufügen) Fam. Pilzmücken, Mycetophilidae (Hinzufügen) Fam. Rangomaramidae (Hinzufügen) Fam. Trauermücken, Sciaridae (Hinzufügen)
I.Ord. Blephariceromorpha (Hinzufügen)Ü.Fam. Blephariceroidea (Hinzufügen)
Fam. Lidmücken, Blephariceridae (Hinzufügen) Fam. Bergmücken, Deuterophlebiidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Nymphomyioidea (Hinzufügen)
Fam. Nymphomyiidae (Hinzufügen)
I.Ord. Culicomorpha (Hinzufügen)Ü.Fam. Chironomoidea (Hinzufügen)
Fam. Gnitzen, Ceratopogonidae (Hinzufügen) Fam. Zuckmücken, Chironomidae (Hinzufügen) Fam. Kriebelmücken, Simuliidae (Hinzufügen) Fam. Dunkelmücken, Thaumaleidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Culicoidea (Hinzufügen)
Fam. Büschelmücken, Chaoboridae (Hinzufügen) Fam. Corethrellidae (Hinzufügen) Fam. Stechmücke, Culicidae

U.Fam. Anophelinae (Hinzufügen) U.Fam. Culicinae (Hinzufügen)
Fam. Tastermücken, Dixidae (Hinzufügen)
I.Ord. Psychodomorpha (Hinzufügen)Ü.Fam. Anisopodoidea (Hinzufügen)
Fam. Anisopodidae (Hinzufügen) Fam. Hongocaloneuridae (Hinzufügen) Fam. Protorhyphidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Psychodoidea (Hinzufügen)
Fam. Schmetterlingsmücken, Psychodidae (Hinzufügen)
Ü.Fam. Scatopsoidea (Hinzufügen)
Fam. Canthyloscelididae (Hinzufügen) Fam. Dungmücken, Scatopsidae (Hinzufügen) Fam. Valeseguyidae (Hinzufügen)
I.Ord. Ptychopteromorpha (Hinzufügen)Ü.Fam. Ptychopteroidea (Hinzufügen)
Fam. Faltenmücken, Ptychopteridae
Gat. Bittacomorpha (Hinzufügen) Gat. Bittacomorphella (Hinzufügen) Gat. Ptychoptera (Hinzufügen)
Fam. Tanyderidae (Hinzufügen)
I.Ord. Tipulomorpha (Hinzufügen)Ü.Fam. Tipuloidea (Hinzufügen)
Fam. Architipulidae (Hinzufügen) Fam. Eolimnobiidae (Hinzufügen) Fam. Pediciidae (Hinzufügen) Fam. Schnaken, Tipulidae

U.Fam. Ctenophorinae (Hinzufügen) U.Fam. Limoniinae (Hinzufügen) U.Fam. Tipulinae (Hinzufügen)
Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten.
Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen
|