Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Fam. GroppenStamm Chordatiere --> U.St. Wirbeltiere --> Ü.Klasse. Kiefermäuler --> Klasse Strahlenflosser --> U.Kl. Neuflosser --> Ü.Ord. Stachelflosser --> Ord. Drachenkopfartige --> U.Ord. Cottoidei --> Ü.Fam. Cottoidea -->CottidaeDie Familie Groppen gehört zur Überfamilie , Cottoidea. Detaillierte Systematik:Gat. Alcichthys (Hinzufügen) Alcichthys elongatus (Hinzufügen)Gat. Andriashevicottus (Hinzufügen) Andriashevicottus megacephalus (Hinzufügen)Gat. Antipodocottus (Hinzufügen) Gat. Archistes (Hinzufügen) Archistes biseriatus (Hinzufügen)Gat. Argyrocottus (Hinzufügen) Argyrocottus zanderi (Hinzufügen)Gat. Artediellichthys (Hinzufügen) Artediellichthys nigripinnis (Hinzufügen)Gat. Artediellina (Hinzufügen) Artediellina antilope (Hinzufügen)Gat. Artedielloides (Hinzufügen) Artedielloides auriculatus (Hinzufügen)Gat. Artediellus (Hinzufügen) Gat. Artedius (Hinzufügen) Gat. Ascelichthys (Hinzufügen) Ascelichthys rhodorus (Hinzufügen)Gat. Asemichthys (Hinzufügen) Asemichthys taylori (Hinzufügen)Gat. Astrocottus (Hinzufügen) Gat. Atopocottus (Hinzufügen) Atopocottus tribranchius (Hinzufügen)Gat. Bero (Hinzufügen) Bero elegans (Hinzufügen)Gat. Bolinia (Hinzufügen) Bolinia euryptera (Hinzufügen)Gat. Chitonotus (Hinzufügen) Chitonotus pugetensis (Hinzufügen)Gat. Clinocottus (Hinzufügen) Gat. Cottiusculus (Hinzufügen) Cottiusculus gonez (Hinzufügen)Gat. Cottus (Hinzufügen) Cottus aleuticus (Hinzufügen)Gat. Daruma (Hinzufügen) Daruma sagamia (Hinzufügen)Gat. Enophrys (Hinzufügen) Gat. Furcina (Hinzufügen) Gat. Gymnocanthus (Hinzufügen) Gat. Hemilepidotus (Hinzufügen) Gat. Icelinus (Hinzufügen) Icelinus borealis (Hinzufügen)Gat. Icelus (Hinzufügen) Gat. Jordania (Hinzufügen) Jordania zonope (Hinzufügen)Gat. Leiocottus (Hinzufügen) Leiocottus hirundo (Hinzufügen)Gat. Lepidobero (Hinzufügen) Lepidobero sinensis (Hinzufügen)Gat. Leptocottus (Hinzufügen) Gat. Megalocottus (Hinzufügen) Gat. Melletes (Hinzufügen) Gat. Mesocottus (Hinzufügen) Gat. Micrenophrys (Hinzufügen) Gat. Microcottus (Hinzufügen) Gat. Myoxocephalus (Hinzufügen) Gat. Ocynectes (Hinzufügen) Gat. Oligocottus (Hinzufügen) Gat. Orthonopias (Hinzufügen) Gat. Paricelinus (Hinzufügen) Gat. Phallocottus (Hinzufügen) Gat. Phasmatocottus (Hinzufügen) Gat. Porocottus (Hinzufügen) Gat. Pseudoblennius (Hinzufügen) Gat. Radulinopsis (Hinzufügen) Gat. Radulinus (Hinzufügen) Gat. Ricuzenius (Hinzufügen) Gat. Ruscarius (Hinzufügen) Gat. Scorpaenichthys (Hinzufügen) Gat. Sigmistes (Hinzufügen) Gat. Stelgistrum (Hinzufügen) Gat. Stlegicottus (Hinzufügen) Gat. Stlengis (Hinzufügen) Gat. Synchirus (Hinzufügen) Gat. Taurocottus (Hinzufügen) Gat. Taurulus (Hinzufügen) Gat. Thyriscus (Hinzufügen) Gat. Trachidermus (Hinzufügen) Gat. Trichocottus (Hinzufügen) Gat. Triglops (Hinzufügen) Gat. Triglopsis (Hinzufügen) Gat. Vellitor (Hinzufügen) Gat. Zesticelus (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |