Hier fügen Sie ein Bild dieser Art/Gruppe hinzu. Zurück
Ord. KrokodileStamm Chordatiere --> U.St. Wirbeltiere --> Ü.Klasse. Kiefermäuler --> Klasse Reptilien -->CrocodyliaEnglisch: crocodile ; Französisch: crocodile; Itanlienisch: coccodrillo Krokodile sind die größten lebenden Reptilien, da sie bis zu 10m lang werden können. Krokodile unterscheiden sich von den Alligatoren und den Gavialen. Sie verbringen die meiste Zeit im Wasser, wo sie sich durch schlängelnde Bewegungen mit Hilfe ihres kräftigen Schwanzes fortbewegen. Beim Schwimmen schauen ihre Augen und Nasenlöcher aus dem Wasser heraus. Die meisten Krokodile leben im Süßwasser und mögen es warm. Da sie Kaltblüter sind, müssen sie sich regelmüßig in der Sonne aufwärmen. NachwuchsWeibliche Krokodile legen je nach Art zwischen 6 und 150 längliche Eier mit Kalkschale, die sie vergraben. Diese bewachen sie über die gesamte Brutdauer. Zwei bis drei Monate später, wenn die Jungen im Inneren der Eier Laute von sich geben, graben sie die Eier aus und helfen den Jungen beim Schlüpfen. Die Temperatur der Eier bestimmt, welches Geschlecht es wird. Je kälter die Eier sind, umso wahrscheinlicher werden es Weibchen. NahrungKrokodile können ihr riesiges Maul weit aufreißen. Manchmal bricht ihnen auch in Zahn ab, aber der wächst schnell wieder nach. Krokodile haben nur spitze Reißzähne und keine Kauflächen. Sie können ihre Beute daher nicht kauen, sondern müssen sie in kleine Stücke zerreißen und nach und nach verschlingen. Krokodile fressen Vögel und Fische und greifen Zebras, Antilopen, Büffel, Gnus, Giraffen junge Flusspferde und sogar Menschen an.Sobald ein Opfer nahe genug am Wasser ist, schießt das Krokodil blitzschnell aus dem Wasser und verbeißt sich mit seinen kräftigen Kiefern in dessen Beine oder Schnauze. Die Beute verliert das Gleichgewicht und wird unter Wasser gezerrt und zerrissen. AchtungAuch vor scheinbar schlafenden Krokodilen ist Vorsicht geboten, denn sie haben ein feines Gehör. Sie können mehrere Wochen ohne Nahrung auskommen und zehren in dieser Zeit von ihren Fettreserven. Krokodile greifen nur an, wenn sie Hunger haben oder sich bedroht fühlen, niemals aus purer Grausamkeit.
Alle Arten anzeigen
Detaillierte Systematik:Fam. Alligatoren, Alligatoridae ![]() U.Fam. Echte Alligatoren, Alligatorinae (Hinzufügen)Fam. Krokodile, CrocodylidaeGat. Alligatoren, Alligator (Hinzufügen)U.Fam. Kaimane, Caimaninae (Hinzufügen)Alligator luicus (Hinzufügen)Gat. Krabisuchus (Hinzufügen) ![]() U.Fam. krokodil, Crocodylinae (Hinzufügen)Fam. Gaviale, GavialidaeGat. Aldabrachampsus (Hinzufügen)U.Fam. Mekosuchinae (Hinzufügen)Aldabrachampsus dilophus (Hinzufügen)Gat. Crocodylus (Hinzufügen)Spitzkrokodil, Crocodylus acutusGat. Euthecodon (Hinzufügen) ![]() Gat. Gangesgavial, Gavialis (Hinzufügen)Gavialis bengawanicus (Hinzufügen) Die taxonomischen Daten sind vor allem aus Wikispecies übernommen und der Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. ![]() Diese Seite bzw. dieser Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Für Bilder können andere Regeln gelten. Über Naturfakta.com | Kontakt Webmaster | Datenschutz | Referenzen |